alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
1. Brandmeister:
Dienstgrad bei der Feuerwehr.

Unterschiede zwischen den Bundesländern, sowie zwischen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen sind möglich.

2. B-Mehrzweck-Strahlrohr

3. Bürgermeister
RubrikAusbildung zurück
ThemaWie viele Stunden Fortbildung hat ein BFler pro Jahr?29 Beiträge
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg513414
Datum08.10.2008 19:34      MSG-Nr: [ 513414 ]6691 x gelesen

Geschrieben von Philipp SchwerdtfegerWie viele Stunden an Fortbildung leistet eigentlich ein Berufsfeuerwehrmann pro Jahr ab?



Ich kann Dir nur über meine BF Auskunft geben, da nicht jede BF den selben Schichtrhythmus fährt und neben Ausbildung, Sport, Einsatzdienst und Bereitschaftszeit auch Arbeitsdienst in Werkstätten und Büros kennt.

Wir fahren einen 3 Wochen-Schichtplan, das heisst im Kalenderjahr gibt es bei uns ca. 17 Schichtturns. Zieht man den Urlaub und AZV ab, bleiben 13 Turns pro Einsatzbeamten übrig.
Pro Schichtturn sind bei uns mindestens 10h Ausbildung eingeplant, bei Bedarf auch mehr. Macht über das Jahr (ohne Krankheitstage und Abfeiern) bereits 130 h.

Jeder Einsatzbeamte bei uns ist mindestens Rettungssanitäter, und da für im Rettungsdienst tätiges Personal eine Pflichtfortbildung vorgesehen ist wird bei uns eine komplette Woche im Tagesdienst dafür verwendet. Dadurch kommen weitere 42h zusammen.

Für jeden Einsatzbeamten ist ausserdem pro Jahr eine Kettensägenfortbildung von 6h vorgesehen.

Macht für den normalen Berufsfeuerwehrmann ohne Sonderfunktion (im Grunde nur BM z.A. während der Probezeit) insgesamt ca. 178h.

Für jede Sondergruppe wie Höhenrettung, Mess- und Umweltschutzgruppe sowie die Technikgruppe (DLK, KW) kommen weitere Stunden hinzu.

HöRG: Pflichtstunden von 72h/ Jahr. Bei uns durch eine Woche Tagesdienstabordnung (42h) und pro Turn mindestens 3h im Samstags 24er abgedeckt. Durch Urlaub, AZV und Krankheitstage kommen die 72h zusammen.

Mess- und Umweltschutzgruppe: Keine Pflichtstunden gesetzlich vorgesehen, wird bei uns jedoch wie HöRG gehandhabt, ebenfalls 72h.

Technik-Gruppe: Mindestens eine Woche Tagesdienstabordnung und bei Bedarf weitere Stunden während der normalen Ausbildungszeiten. Daher mindestens 42h/ Jahr.

Bei uns beläuft sich die geplante Ausbildungszeit also pro Einsatzbeamten mindestens auf 178h, mit Sonderfunktion zwischen 220h und 250h. Natürlich kann es bedingt durch Einsätze, Krankheit, AZV, Abfeiern von Überstunden und weiterem Ausbildungsbedarf zu leichten Abweichungen kommen.


Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.10.2008 18:47 Phil7ipp7 S.7, Suderburg
 08.10.2008 18:58 ., Kirchheim unter Teck
 08.10.2008 19:05 Phil7ipp7 S.7, Suderburg
 08.10.2008 19:31 ., Bockenheim
 08.10.2008 19:34 ., Kirchheim unter Teck
 08.10.2008 19:39 ., Bockenheim
 08.10.2008 19:27 ., Westerwald
 08.10.2008 19:30 ., Kirchheim unter Teck
 08.10.2008 19:59 ., Bad Hersfeld
 08.10.2008 22:00 Klau7s B7., Isernhagen
 16.10.2008 18:24 Hara7ld 7H., Erfurt
 08.10.2008 19:34 Dani7el 7H., Schriesheim
 08.10.2008 21:47 Klau7s B7., Isernhagen
 08.10.2008 21:49 Klau7s B7., Isernhagen
 08.10.2008 23:56 Phil7ipp7 S.7, Suderburg
 09.10.2008 00:04 ., Bad Hersfeld
 09.10.2008 00:08 Chri7sti7an 7F., Wernau
 09.10.2008 00:16 ., Bad Hersfeld
 09.10.2008 00:44 Jens7 F.7, Wernau
 09.10.2008 12:32 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 09.10.2008 12:54 Sven7 T.7, Monheim
 09.10.2008 13:04 ., Bad Hersfeld
 09.10.2008 13:47 Pete7r L7., Flöha
 09.10.2008 15:17 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 09.10.2008 16:53 Pete7r L7., Flöha
 09.10.2008 17:10 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 09.10.2008 17:28 Pete7r L7., Flöha
 09.10.2008 09:19 Klau7s B7., Isernhagen
 09.10.2008 10:25 Flor7ian7 S.7, Hasselroth

0.284


Wie viele Stunden Fortbildung hat ein BFler pro Jahr? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt