News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Zivilschutz-Probealarm in Österreich | 55 Beiträge | ||
Autor | Gunn8ar 8K., Wüstenrot / BW | 512579 | ||
Datum | 04.10.2008 15:02 MSG-Nr: [ 512579 ] | 18564 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Nach dem Sturm Lothar war meine Gemeinde auch 3 Tage ohne Strom, und das im Dezember ist nicht gerade lsutig. Versorgt wurden wir durch unsere 86 Jährige Nachbarin die noch einen Holz Herd hatte. Seit dem ziert ein Schwedenofen mein Wohnzimmer, somit kann ich mal einen Topf Wasser heiß machen und warm ist es auch. Ich hatte erst vor kurzen eine lustige Dikussion im THW. Als ehemaliger Koch hatte ich Vorgeschlagen 200 Portionen von irgend etwas immer vor zu halten. Es haben mich alle blöd angeschaut und gefragt warum. Man kann doch in den nächsten Supemarkt und frisch einkaufen. Zumindest haben wir jetzt 4 Paltten Dosen in der THW Vorratskammer Gunnar | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|