News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Was macht die Polizei denn da komisches? | 9 Beiträge | ||
Autor | Fran8k E8., Diepersdorf / Bayern | 506596 | ||
Datum | 31.08.2008 01:08 MSG-Nr: [ 506596 ] | 3811 x gelesen | ||
da könnte bei den Phidias Bildern sogar ein Ufo Fall aus meinen Zeiten noch mit bei sein. Nebenbei eignet sich das Phidias Verfahren natürlich auch zur Vermessung von Tatorten bei der Kripo innerhalb von Gebäuden. Die Messvierecke sind dann kleiner und die Fehlergröße höher, aber prinzipiell alles problemlos. Phidias geht mit jeder Kamera mit konstanter Brennweite, man braucht nur eine Auswertesoftware - Stereomessverfahren ist in der Anschaffung und Unterhaltung sehr kostspielig. So weit ich mich erinnere. Das Phidias Verfahren lebt vom hohen Standort der Fotographie. Daher auch auf einem Bild der Unfallforscher im LF! Drehleiter ist natürlich absolut perfekt. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|