News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Blitzbalken | 11 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8S., Dietzenbach / Hessen | 506400 | ||
Datum | 29.08.2008 14:15 MSG-Nr: [ 506400 ] | 3962 x gelesen | ||
Das ist auch immer eine Frage der Örtlichkeit. Eine Feuerwehr in einer Gemeinde mit 2000 Einwohnern und ohne großes Verkehrsaufkommen braucht keine Super-Duper Sondersignalanlage. Allerdings sollte man auch immer bedenken, dass z.b. die Möglichkeit eine Durchsage machen zu können nur mit einer elektrischen Anlage funktioniert. Das ist in der Regel eine sinvolle Anschaffung. Nur wenn ich dann einzelne Blaulichter kaufe, dann noch eine Pressluftanlage und noch eine elektrische Lautsprecheranlage ala Wandel & Goltermann WA 23, dann bin ich mit einem Balken und Pressluft billiger. Kleiner Tipp: Das ist hier ein Forum zum Informationsaustausch, warum teilt Ihr eure Einfällen und Vorschläge nicht mit allen? Schöne Grüße! << Melden macht frei und belastet andere! >> | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|