| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Landesbeschaffungen NRW | 17 Beiträge | ||
| Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 504721 | ||
| Datum | 21.08.2008 16:27 MSG-Nr: [ 504721 ] | 5706 x gelesen | ||
| Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Hartmund Flender Das erinnert mich so an frühere geplante Ersatzbeschaffungen für SW - da sollte dann nur die Ausstattung/Ausrüstung (Schlauchmaterial) bereitgestellt werden - seht mal zu womit Ihr die zur Einsatzstelle oder auch nur zu Übung/Ausbildung bringt... Nach meinem Kenntnisstand ist es bei den Landesbeschaffungen schon so, das Antragsteller ein Trägerfahrzeug vorweisen musste ;-)) Insofern ist der Vergleich nicht so ganz richtig.... mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|