News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Abrollbehälter
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikKatastrophenschutz zurück
Thema'kalte Fusion' war: pA/TSF,18 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz504583
Datum21.08.2008 09:12      MSG-Nr: [ 504583 ]4561 x gelesen

Hallo!

Das Hauptproblem bei einer "Fusion" ist doch nicht die Zusammenlegung an sich.

Wie oft wird seitens der Verwaltung damit gedroht: "Wenn Ihr nicht zufrieden seit und den Schnabel haltet machen wir Euch dicht" oder es kommt der Spruch "Eigentlich brauchen wir Euch ja nicht, aber leider wurde im Rat beschlossen die Ortswehren alle zu erhalten".

Wenn man diese Sprüche im Vorfeld über Jahre hinweg gehört hat, empfindet man jede Fusion irgendwie als "Strafmaßnahme".

Durch schon im Vorfeld gemachte massive Fehler der Verantwortlichen werden selbst sinnvolle Zusammenlegungen praktisch unmöglich gemacht. Nicht immer ist es die "kleine" Wehr die dabei verliert!
Es sei denn die größere Wehr verlangt plötzlich von den neuen Kameraden aus der "dazugelegten" Wehr G26, G31 usw. die sie von den eigenen Leuten nicht fordert nur um die "Fremdkörper" auf ein Mindestmaß zu beschränken.
Auch wurden schon Höchstgrenzen festgelegt. Beispiel Wehr A 40 Aktive, Wehr B 30 Aktive. Neue Wehr AB maximal 50 Aktive. Na, wer wird wohl Federn lassen müssen?

Das sind jetzt mal Negativbeispiele aus der deutschen Feuerwehrwelt. Diese Beispiele sind nicht aus der Luft gegriffen!

Das Zusammenlegungen auch funktionieren, dafür gibt es genügend andere Beispiele! Und seltsamerweiße, da wo man nicht mit der Brechstange und der Kostenkeule zugeschlagen hat, da funktioniert es!!

Aber man muss genau abwegen und auch wissen was man will! Oftmals wird aufgrund eines 20 oder 30 Jahre alten Konzeptes entschieden und im Nachhinein festgestellt, ...uppps... da habe wir einen Fehler gemacht! Leider kann man dann diesen Fehler nicht mehr revidieren!

Zusammenlegung JA! Aber nur dort wo es Sinnvoll und Zweckmäßig ist!

Gruß aus dem Dorf ohne PA (dafür mit DLK)

Jakob


Alles meine ganz private Meinung und keinesfalls die Meinung meiner Feuerwehr oder Gemeinde oder sonst wem!

Alle meine Beiträge sind ausschließlich zur Verwendung auf www.feuerwehr-forum.de bestimmt und ich betrachte diese als mein geistiges Eigentum! Die Verwendung von mir verfassten ganzen Beiträgen, Auszügen und Textpassagen aus diesen Beiträgen, Zitaten, Bildern, Zeichnungen usw. in anderen Foren oder Medien sowie das verfielfältigen oder Kopieren meiner Beiträge und/oder die Weitergabe an dritte Personen bedarf meiner vorherigen ausdrücklichen Genehmigung! Sollte der Zeilenumbruch beim heimlichen Ausdrucken meiner Beiträge nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich. Ich versende dann die entsprechenden Beiträge im passenden Format.

"Dein Neid ist meine Anerkennung, Dein Hass ist mein Stolz! Wenn Du hinter meinem Rücken über mich redest, dann danke ich Dir, dass Du mich zum Mittelpunkt Deines Lebens machst!"



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 20.08.2008 21:36 Thom7as 7E., Nettetal pA/TSF, Aufgabenverteilung bei kl. Fw, war: ,KatS des Bundes
 21.08.2008 07:47 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 21.08.2008 07:55 ., Bad Hersfeld
 21.08.2008 09:12 Jako7b T7., Bischheim
 21.08.2008 09:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.08.2008 09:41 Alex7and7er 7S., Wedel
 21.08.2008 09:44 ., Bad Hersfeld
 21.08.2008 10:28 Alex7and7er 7S., Wedel
 21.08.2008 10:34 ., Bad Hersfeld
 21.08.2008 10:41 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 21.08.2008 10:35 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 21.08.2008 10:37 Thom7as 7E., Nettetal
 21.08.2008 10:40 ., Bad Hersfeld
 21.08.2008 10:47 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 21.08.2008 10:50 ., Bad Hersfeld
 21.08.2008 11:00 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 21.08.2008 10:43 Alex7and7er 7S., Wedel
 21.08.2008 11:10 Chri7sti7an 7F., Fürth
 21.08.2008 11:47 Patr7ick7 W.7, Albstadt

0.541


'kalte Fusion' war: pA/TSF, - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt