News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Suche Bilder, Schlauchlagerung im Fahrzeug | 12 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 503627 | ||
Datum | 17.08.2008 23:05 MSG-Nr: [ 503627 ] | 5091 x gelesen | ||
Geschrieben von Holger Roßwag "Aktuell" haben die KatS-LF in Hamburg (Bauserie aus 2005) auch wieder die B-Rollschläuch im G5 und G6 hintereinder verlastet (Bild 7 und 10) Klar, aber warum? Weil zuerst B-Schläuche in Buchten im Heck zum schnellen Aufbau einer WF-Strecke vorgesehen waren (Prototyp), das aber mit dem später gewünschten großen Tank kollidierte, ergo man wieder die nach wie vor vorgesehenen B-Stückzahlen irgendwo lagern musste - und das ging dann nur wieder hintereinander. Vgl. zig Diskussionen zum Fzg-Konzept eines LF-WF bzw. -KatS.... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|