alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeu aus Düsseldorf - HLF 20/16232 Beiträge
AutorChri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf.502760
Datum13.08.2008 19:23      MSG-Nr: [ 502760 ]225033 x gelesen
Infos:
  • 12.08.08 FW Düsseldorf - HLFs
  • 14.01.08 4 x HLF 20/16 Düsseldorf in der Übersicht
  • 14.01.08 Düsseldorfer HLF 20/16 in der Feuerwehrfahrzeug-Datenbank
  • 03.11.07 HLF 20/16 Düsseldorf

  • Hallo Anton,

    Geschrieben von Anton Kastnernicht unbedingt Bilder, wie geschnitten wird
    Ich hoffe mal, die Unterbauung / Fahrzeugsicherung war zum Aufnahmezeitpunkt schon weggeräumt, wenn nicht, dann sind DAS genau die Einsätze, die mich auf die Palme bringen, wenn ich mit dem RTW vor Ort bin!

    Fahrzeuge werden adäquat unterbaut / gesichert bevor am Fahrzeug mit Rett. Gerät gearbeitet wird, und dafür brauche ich (AUSREICHEND) Abstütz- und Unterbaumaterial.

    Alles andere ist arbeiten wie vor 30 Jahren, das war damals richtig (weil nicht anders möglich / bekannt) heute MUSS aber anders gearbeitet werden!


    MkG.
    Christof

    http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm
    http://hvo-vilseck.de/index1.html
    http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.438


    Neu aus Düsseldorf - HLF 20/16 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt