News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jux + Tollerei | zurück | ||
Thema | Kaufleute und Ingenieure (war: MAN - News) | 4 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8H., Nettetal / NRW | 502594 | ||
Datum | 13.08.2008 09:09 MSG-Nr: [ 502594 ] | 2229 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Christi@n Pannier Bestimmt nicht. Was für den Kaufmann ein Problem ist, ist für den Ingenieur bestenfalls eine Herausforderung. "Wenn es nicht kaputtgehen kann, dann hat es zu wenig Möglichkeiten" lernt schließlich jeder Ingenieurstudent bereits im Grundstudium. Naja der Kunde fordert mittlerweile soviele Möglichkeiten, dass die Gefahr, dass etwas kaputt geht größer wird. Aber die Kaufleute wollen ja auch was verkaufen können, gelle! ;-) Gegenbeispiele: Deutz 06er Serie Unkaputtbar! Bedford Green Goddess Unkaputtbar! Beides echte Ingenieurskunst, weil einfach zu warten und läuft immer noch! Viele Grüsse Thomas BTW: Den Spruch hab ich im Grundstudium nie gehört! ;-) Dieser Beitrag stellt selbstredend meine persönliche Meinung dar. Bei Unstimmigkeiten kläre ich diese gern! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|