alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
RubrikEinsatz zurück
ThemaEinsatz: FW kann nichts tun - ausser gucken ...116 Beiträge
AutorTors8ten8 P.8, Apensen / Niedersachsen502393
Datum12.08.2008 14:48      MSG-Nr: [ 502393 ]75859 x gelesen
Infos:
  • 31.07.08 DFV Fachempfehlung: Einsatzstrategien an Windenergieanlagen
  • 30.07.08 Windkraftrad brennt in voller Ausdehnung - Feuerwehr muss tatenlos zusehen

  • Hallo Forum.

    Hier ein Artikel aus dem Buxtehuder Tageblatt....

    Interessant wäre mal zu wissen, welche Löscheinrichtungen für die 2,5 Megawatt Anlagen verwendet werden...



    Nur noch ein Gerippe blieb von dem Windkraftwerk bei Apensen übrig. Die Flügel sind inzwischen ab, auch der Turm wird abgebaut.

    Ein letztes Klappern: Abbau der Mühle

    Abgebranntes Windrad wird komplett demontiert
    Apensen (rsu/dpa). Die abgebrannte Windkraftanlage bei Apensen wird komplett abgebaut. Das gab jetzt die Firma Vestas bekannt. Die Ursache für den verheerenden Brand am 30. Juli ist nach wie vor unklar. Gestern waren erneut Brandermittler vor Ort.

    Brände in Windkraftanlagen sind nach Angaben der Branche nie ganz auszuschließen. Ein immer besserer Sicherheitsstandard reduziere aber das Risiko. Der Branchenriese Enercon rüstet seine Anlagen serienmäßig mit Alarmsensoren aus. Bei den auf hoher See genehmigten Offshore-Parks seien Automatik-Löschsysteme geplant, heißt es aus dem zuständigen Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie. Modernen Brandschutz macht die Allianz AG aus München bei der Versicherung größerer Anlagen bereits zur Auflage. Demgegenüber sagt Vestas-Sprecher Andreas Eichler, dass die Anlagen seines Unternehmens keine derartigen Löscheinrichtungen haben.
    Nach Angaben der Allianz-Sprecherin Kirsten Becker versichert die Allianz deutschlandweit etwa 4000 Windkraftanlagen. An rund jeder vierten gebe es pro Jahr einen Schaden. Wie oft es sich dabei um einen Brand handele, sei aus der Statistik jedoch nicht ersichtlich. Totalschäden durch Feuer seien selten, „aber wenn es brennt, ist der Schadensaufwand meist sehr hoch“, sagt Becker. Daher habe die Allianz den automatischen Brandschutz bei Anlagen von der 2,5-Megawatt-Klasse aufwärts zur Voraussetzung für einen Versicherungsschutz gemacht. In Apensen stehen 1,5-Megawatt-Windräder. Das vom Feuer Zerstörte wird derzeit abgebaut, gestern waren bereits die Flügel abmontiert. Wann ein neues Windrad aufgebaut wird, konnte der Firmensprecher gestern noch nicht sagen. Auch, ob es ein vergleichbares werde oder ob eine größere Anlage gebaut werden soll, sei noch nicht klar. Dafür wäre allerdings eine Genehmigung notwendig.
    Nach Angaben von Peter Schildhauer, Technikexperte der Allianz, kann eine Windkraftanlage an mehreren Stellen in Brand geraten, jedoch „müssen meistens mehrere Faktoren zusammenkommen“, sagt Schildhauer. So entzünde sich etwa austretendes Öl noch nicht von alleine. Auch Fehler in der Isolierung oder überlastete Leitungen ließen nicht zwangsläufig die ganze Anlage in Flammen aufgehen. „Wie in Autos auch, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass sich bei einem einzelnen Schaden alles entzündet.“ Neben Schwachstellen im Material sei auch Blitzschlag eine Gefahr. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) in Berlin hat erst vor kurzem die Empfehlung für „Einsatzstrategien an Windenergieanlagen“ herausgegeben, nach der die Anlagen kontrolliert abbrennen sollten. Erfahrungsgemäß sind die meisten Drehleitern der Wehren für die Windräder zu kurz.

    Artikel erschienen am: 12.08.2008



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     30.07.2008 23:17 Jürg7en 7M., Weinstadt
     30.07.2008 23:28 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     31.07.2008 08:44 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     31.07.2008 09:14 ., Prümzurlay
     31.07.2008 09:36 Matt7hia7s O7., Waldems
     31.07.2008 08:23 Mich7ael7 A.7, Nieheim- Holzhausen
     31.07.2008 08:42 Magn7us 7H., Pöttmes
     31.07.2008 09:02 ., Stuttgart
     31.07.2008 09:16 Magn7us 7H., Pöttmes
     31.07.2008 09:19 ., Stuttgart
     31.07.2008 09:25 Magn7us 7H., Pöttmes
     31.07.2008 09:32 ., Stuttgart
     31.07.2008 10:08 Joch7en 7P., Mannheim
     11.11.2010 13:33 Mike7 B.7, Helmstedt
     12.11.2010 08:16 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     12.11.2010 09:17 Mike7 B.7, Helmstedt
     12.11.2010 09:21 Mike7 B.7, Helmstedt
     12.11.2010 12:38 Mike7 B.7, Helmstedt
     12.11.2010 12:49 Mart7in 7M., Pocking
     12.11.2010 18:19 Seba7sti7an 7W., Linden
     12.11.2010 10:45 Lars7 T.7, Oerel
     31.07.2008 11:29 ., Schönewalde
     31.07.2008 11:35 Muts7chl7er 7K., Heidelberg
     31.07.2008 11:54 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     31.07.2008 12:10 Chri7sti7an 7F., Wernau
     31.07.2008 12:13 Magn7us 7H., Pöttmes
     31.07.2008 12:19 Chri7sti7an 7F., Wernau
     11.11.2010 14:40 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     31.07.2008 12:10 Matt7hia7s O7., Waldems
     12.11.2010 12:03 Volk7er 7L., Erlangen
     12.11.2010 12:07 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     12.11.2010 21:03 Thom7as 7W., Norden
     12.11.2010 21:11 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     12.11.2010 21:15 Thom7as 7W., Norden
     12.11.2010 21:18 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     12.11.2010 22:30 Volk7er 7L., Erlangen
     12.11.2010 22:36 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     12.11.2010 22:39 Volk7er 7L., Erlangen
     12.11.2010 22:44 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     13.11.2010 19:05 Volk7er 7L., Erlangen
     01.08.2008 21:59 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     01.08.2008 22:01 Gerr7it 7P., Buxtehude
     01.08.2008 22:03 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     01.08.2008 22:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     01.08.2008 22:09 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     01.08.2008 22:13 Gerr7it 7P., Buxtehude
     01.08.2008 22:19 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     01.08.2008 22:24 Gerr7it 7P., Buxtehude
     01.08.2008 22:27 Juli7an 7H., Stemwede
     01.08.2008 22:30 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
     02.08.2008 16:17 Tors7ten7 P.7, Apensen
     12.11.2010 12:23 Volk7er 7L., Erlangen
     12.11.2010 12:21 Volk7er 7L., Erlangen
     01.08.2008 22:16 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     01.08.2008 22:20 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     01.08.2008 22:26 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
     01.08.2008 22:36 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     01.08.2008 22:42 ., Köln
     01.08.2008 23:14 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.08.2008 12:17 ., Köln
     02.08.2008 02:57 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     02.08.2008 08:41 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     12.11.2010 11:58 Volk7er 7L., Erlangen
     12.11.2010 21:01 Thom7as 7W., Norden
     12.11.2010 22:32 Volk7er 7L., Erlangen
     13.11.2010 08:22 Thom7as 7W., Norden
     13.11.2010 19:09 Volk7er 7L., Erlangen
     13.11.2010 19:32 Thom7as 7W., Norden
     13.11.2010 20:58 Volk7er 7L., Erlangen
     13.11.2010 21:21 Thom7as 7W., Norden
     14.11.2010 19:13 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     31.07.2008 13:00 Tors7ten7 P.7, Apensen
     31.07.2008 13:48 Magn7us 7H., Pöttmes
     31.07.2008 08:33 Mark7us 7S., Nideggen
     31.07.2008 08:59 Hart7mun7d F7., Emsland
     12.11.2010 17:20 Volk7er 7L., Erlangen
     12.11.2010 19:22 ., Speyer
     12.11.2010 20:15 Chri7sti7an 7F., Wernau
     12.11.2010 20:54 Volk7er 7L., Erlangen
     12.11.2010 05:42 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     01.08.2008 21:41 Gerr7it 7P., Buxtehude
     01.08.2008 22:01 Klau7s B7., Isernhagen
     02.08.2008 00:05 ., Preetz
     15.11.2010 12:01 Hara7ld 7S., Köln
     15.11.2010 12:43 Mike7 B.7, Helmstedt
     15.11.2010 13:02 Hara7ld 7S., Köln
     15.11.2010 13:34 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     15.11.2010 14:10 Mitj7a S7., Pinneberg
     15.11.2010 17:03 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     15.11.2010 19:05 Pete7r M7., Kiel
     15.11.2010 23:20 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     17.11.2010 03:40 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     16.11.2010 08:59 Lüde7r P7., Kelkheim
     16.11.2010 19:02 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     17.11.2010 10:32 ., Frankfurt
     17.11.2010 10:49 ., Frankfurt
     15.11.2010 14:38 Thom7as 7E., Nettetal
     15.11.2010 15:28 Hara7ld 7S., Köln
     05.08.2008 20:24 Holg7er 7R., Karlsbad
     12.08.2008 14:48 Tors7ten7 P.7, Apensen
     14.08.2008 19:47 Tors7ten7 P.7, Apensen
     14.08.2008 19:48 Tors7ten7 P.7, Apensen
     07.12.2009 12:13 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     12.11.2010 11:55 Volk7er 7L., Erlangen
     12.11.2010 13:32 Thom7as 7E., Nettetal
     12.11.2010 14:06 Volk7er 7L., Erlangen
     12.11.2010 16:31 ., jetzt Dortmund
     12.11.2010 17:00 Volk7er 7L., Erlangen
     12.11.2010 14:17 ., Wüstenrot
     12.11.2010 14:36 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     13.11.2010 20:50 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     14.11.2010 13:49 Andr7eas7 K.7, Jardinghausen
     14.11.2010 20:59 Volk7er 7L., Erlangen
     25.09.2013 14:37 Jürg7en 7M., Weinstadt
     25.09.2013 14:50 Chri7sto7phe7r W7., Seelbach
     25.09.2013 18:06 ., Dinslaken

    1.400


    Einsatz: FW kann nichts tun - ausser gucken ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt