alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaMädchen die Aufnahme verweigern?!?!37 Beiträge
AutorKlau8s D8., Nürnberg / Franken501201
Datum07.08.2008 06:45      MSG-Nr: [ 501201 ]9423 x gelesen
Infos:
  • 14.08.08 Bericht im Kurier (Österreich) über die Ablehnung von Frauen in einer FF
  • 14.08.08 NEWS auf www.FEUERWEHR.de

  • @Christian Pannier:

    Mein Zitat stammt offensichtlich aus der alten ArbStättV, die Neufassung scheint mir da etwas direkter zu sein.

    Danke für den Hinweis, wenn Du's gewußt hast, wäre das hilfreich gewesen. :o)

    Also, nun zur ArbStättV:

    (1) Der Arbeitgeber hat solche Arbeitsräume bereitzustellen, die eine ausreichende Grundfläche und Höhe sowie einen ausreichenden Luftraum aufweisen.

    (2) Der Arbeitgeber hat Toilettenräume bereitzustellen. Wenn es die Art der Tätigkeit oder gesundheitliche Gründe erfordern, sind Waschräume vorzusehen. Geeignete Umkleideräume sind zur Verfügung zu stellen, wenn die Beschäftigten bei ihrer Tätigkeit besondere Arbeitskleidung tragen müssen und es ihnen nicht zuzumuten ist, sich in einem anderen Raum umzukleiden. Umkleide-, Wasch- und Toilettenräume sind für Männer und Frauen getrennt einzurichten oder es ist eine getrennte Nutzung zu ermöglichen. Bei Arbeiten im Freien und auf Baustellen mit wenigen Beschäftigten sind Waschgelegenheiten und abschließbare Toiletten ausreichend.

    (3) Bei mehr als zehn Beschäftigten, oder wenn Sicherheits- oder Gesundheitsgründe dies erfordern, ist den Beschäftigten ein Pausenraum oder ein entsprechender Pausenbereich zur Verfügung zu stellen. Dies gilt nicht, wenn die Beschäftigten in Büroräumen oder vergleichbaren Arbeitsräumen beschäftigt sind und dort gleichwertige Voraussetzungen für eine Erholung während der Pause gegeben sind. Fallen in die Arbeitszeit regelmäßig und häufig Arbeitsbereitschaftszeiten oder Arbeitsunterbrechungen und sind keine Pausenräume vorhanden, so sind für die Beschäftigten Räume für Bereitschaftszeiten einzurichten. Schwangere Frauen und stillende Mütter müssen sich während der Pausen und, soweit es erforderlich ist, auch während der Arbeitszeit unter geeigneten Bedingungen hinlegen und ausruhen können.

    (4) Erste-Hilfe-Räume oder vergleichbare Einrichtungen müssen entsprechend der Unfallgefahren oder der Anzahl der Beschäftigten, der Art der ausgeübten Tätigkeiten sowie der räumlichen Größe der Betriebe vorhanden sein.

    (5) Für Beschäftigte auf Baustellen hat der Arbeitgeber Unterkünfte bereitzustellen, wenn Sicherheits- oder Gesundheitsgründe, insbesondere wegen der Art der ausgeübten Tätigkeit oder der Anzahl der im Betrieb beschäftigten Personen, und die Abgelegenheit der Baustelle dies erfordern und ein anderweitiger Ausgleich vom Arbeitgeber nicht geschaffen ist.

    (6) Für Sanitärräume, Pausen- und Bereitschaftsräume, Erste-Hilfe-Räume und Unterkünfte nach den Absätzen 2 bis 5 gilt Absatz 1 entsprechend.


    Liebe Grüße

    Klaus
    -------------------
    Ein Computer hilft einem, viel Arbeit zu vermeiden, welche man ohne ihn gar nicht gehabt hätte...

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     06.08.2008 13:21 Jann7 F.7, Leer - Bingum
     06.08.2008 13:28 ., Stuttgart
     06.08.2008 13:37 Pete7r S7., Aholming
     06.08.2008 13:40 Thom7as 7E., Nettetal
     06.08.2008 13:50 Mike7 B.7, Brome
     06.08.2008 13:52 Mike7 B.7, Brome
     06.08.2008 14:03 Jann7 F.7, Leer - Bingum
     06.08.2008 14:53 ., Stuttgart
     06.08.2008 15:36 Mike7 B.7, Brome
     06.08.2008 14:07 Alex7and7er 7S., Wedel
     06.08.2008 14:20 Seba7sti7an 7B., Waldbreitbach
     07.08.2008 05:52 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     07.08.2008 06:45 ., Nürnberg
     07.08.2008 10:05 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     07.08.2008 08:30 Dirk7 B.7, Düsseldorf
     07.08.2008 11:23 Mike7 B.7, Brome
     07.08.2008 12:14 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     07.08.2008 12:38 Dirk7 B.7, Düsseldorf
     07.08.2008 08:48 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     07.08.2008 08:56 Stef7an 7M., Passau
     07.08.2008 09:10 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     07.08.2008 09:16 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     07.08.2008 10:16 Seba7sti7an 7M., Lützelbach
     06.08.2008 14:17 ., Ludwigslust
     06.08.2008 14:27 Lars7 O.7, Langwedel
     06.08.2008 14:46 Helm7ut 7R., Ezelsdorf
     06.08.2008 15:20 Adol7f H7., Rosenheim
     06.08.2008 16:10 Helm7ut 7R., Ezelsdorf
     06.08.2008 16:40 Hein7ric7h B7., Osnabrück
     06.08.2008 16:49 ., Bad Hersfeld
     06.08.2008 18:30 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     06.08.2008 22:47 ., Nürnberg
     06.08.2008 23:04 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     06.08.2008 23:06 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     07.08.2008 08:44 ., München
     09.08.2008 00:40 Kati7 F.7, Spenge
     13.08.2008 18:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

    0.462


    Mädchen die Aufnahme verweigern?!?! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt