News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wer löscht bei Gabi Mustermann, wenn´s mal brennt? | 23 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8G., Wuppertal / NRW | 501011 | ||
Datum | 06.08.2008 12:41 MSG-Nr: [ 501011 ] | 5726 x gelesen | ||
Geschrieben von Marc Dickey Ja, haben sie. Einige haben bereits die obere Altersgrenze angehoben andere planen sogar an der unteren Altersgrenze zu schrauben (sofern diese noch nicht bei 16 Jahren liegt). Ob das jedoch der richtige Ansatz ist mag ich bezweifeln... Es wird meines Erachtens nichts bringen, wenn wir die obere Altersgrenze anheben. Das ist doch auch nur ein Versuch die Realität hinauszuzögern. Zur Grenze nach unten kann ich mitreden, da ich zu früheren Zeiten selbst mit 16 Jahren in den aktiven Dienst übernommen wurde. Bei dieser Regelung muss aber eine klare Absprache und Einschätzung zwischen Einheitsführer und Jugendfeuerwehrwart stattfinden, ob die Person schon dafür geeignet ist. Das die unter 18-jährigen dann nicht überall eingesetzt werden, sollte klar sein. Mit kameradschaftlichem Gruß Stefan Ganzke | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|