Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Keine Chance ohne Handwerksberuf | 18 Beiträge |
Autor | Marc8us 8P., Rahden / NRW | 499936 |
Datum | 01.08.2008 19:18 MSG-Nr: [ 499936 ] | 6666 x gelesen |
1. Grundlehrgang für Hauptamtliche Kräfte der Feuerwehr im mittleren Dienst (mD)
2. Einteilung der Gemeinden nach Gefährdungsklassen in RLP
3. 1. Bergungsgruppe (THW) Die 1. Bergungsgruppe (1. BGr) ist die universellste Gruppe im Technischer Zug (TZ). In der Regel wird diese Gruppe auch zuerst zum Einsatz kommen (auch als THW-Schnelleinsatzgruppe).
Sie wird ergänzt und unterstützt durch die 2. Bergungsgruppe oder durch Fachgruppen bzw. sie unterstützt diese.
Berufsfeuerwehr
Geschrieben von Anne FäthBF Bielefeld stellt nur Leute ein mit Handwerksberuf (oder einem anderen?), der Rettungsassistent allein zur Brandmeisterausbildung reicht denen nicht aus.
Anne, Du hast doch deinen B1 gemacht. Ich denke, das es bei der BF Bi nur darum geht, das die keine Anwärter ohne handwerkliche Ausbildung einstellen. Nach Deiner Laufbahnprüfung solltest Du da keine Probleme haben.
Grüße
Marcus
---
Marcus Pansing
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder!
http://www.feuerwehr-rahden.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 04.06.2008 10:54 |
 |
., Bad Oeynhausen |
| 04.06.2008 11:06 |
 |
., Recklinghausen |
| 04.06.2008 11:15 |
 |
gesperrt |
| 16.08.2008 22:02 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 04.06.2008 11:09 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 04.06.2008 11:16 |
 |
gesperrt | |