Moin,
Geschrieben von Lars TiedemannEhrenämter werden i.dR. ja neben dem eigentlichen Beruf ausgeübt, hier aber "mißbraucht" man ehrenamtliche Fachkräfte, mit zwei entscheidenden Vorteilen:
- "Verbesserung" der Arbeitslosenzahlen
- kostengünstige Arbeitskräfte für die Kommune (kein Wunder, daß der Landkreis einen Teil dieser geringen Lohnkosten übernimmt...)
Du vergisst die bis etwa 500 Öre die nebenbei noch für den Anbieter solcher Stellen als ""Entschädigung"" (na, wie mag in der Kommune wohl ein Qualifizierungsplan aussehen`? Überhaupt existent? Werden da eifnach normale Fw-Stunden angerechnet, weil könnte ja theoretisch einer WF-Bewerbung förderlich sein?...) herausspringen...
Gruß,
Thorben
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|