1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo,
Geschrieben von Henning RolappKannst du das bitte mal näher erläutern ?
Ich kann auch nur das wiedergeben, was auf der Homepage der Celler Kollegen steht bzw. was ich mal so beim Klönen auf diversen Lehrgängen aufgefangen habe.
Die FF Celle (Stärke ca. 170 FM (SB)) unterteilt sich formal in die Züge I bis IV, bei Eintritt durchläufst du zum Schnuppern alle 4 Züge und kannst dich dann entscheiden, in welchem der Züge du danach Dienst tun möchtest.
Die Zuordnung zum Zug ist aber nur für die Ausbildung relevant (andere - kleinere - Feuerwehren arbeiten da mit Gruppe 1-X).
Die Zuordnung zur Alarmschleife XY ergibt sich dann aus dem Wohnort. Kollegen, die dicht an der Hauptwache wohnen/arbeiten sind in Schleife 1 und werden zu allen Einsätzen alarmiert, die mit größerer Entfernung werden in Schleife 2 und 3 gepackt und diejenigen, die in der Nähe der Nebenwachen wohnen, sind in Schleife 4 und 5. Für Sondereinheiten und Führungskräfte gibt es natürlich spezielle Schleifen
Somit kann sich ergeben, dass der Löschzug im Einsatz z.B. aus 4 Leuten vom Zug I, 3 vom II., 7 vom III. und 9 vom IV. Zug besteht.
Mehr dazu: Feuerwehr Celle unter Wissenswertes /Alarmierung
Grüße
Micha
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|