News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zusammenlegung zweier Abteilungen unterschiedlicher Gemeinden | 25 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 498014 | ||
Datum | 25.07.2008 14:06 MSG-Nr: [ 498014 ] | 8702 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Jürgen M@yer zumindest in BaWü kann ich mir das aus rechtlichen Gründen (Feuerwehrgesetz) so was schwerlich vorstellen. Vor Jahren bei zwei selbstständigen Gemeinden hier im " RNK " mal diskuitert und vorgeplant. Bei beiden räumlich nah beieinanderliegende FFs war damals der Um- bzw. Neubau ihrer FW-Gerätehäuser notwendig, ein gemeinsamer Neubau zwischen den beiden Orten war geplant. Von den Gemeinden, Kreis und Land wurde die Idee befürwortet, letztlich aber wegen "Unerreichbarkeit" einiger Hilfsfristen kam diese Idee über das Planungs- und Diskutierstatium nicht hinaus. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|