News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zusammenlegung zweier Abteilungen unterschiedlicher Gemeinden | 25 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8S., Neuenbürg / Württ / Baden-Württemberg | 498005 | ||
Datum | 25.07.2008 12:44 MSG-Nr: [ 498005 ] | 8893 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Siewert Hallo und Gruß nach Neuenbürg ( bei Pforzheim?) Ja Geschrieben von Sebastian Siewert Mir ist nur aus der Nachbarwehr bekannt, also in Zaberfeld (LK Heilbronn), dort gibts die Orte Leonbronn, Zaberfeld, Michelbach und Ochsenburg. Dort wurden die Feuerwehren Ochsenburg und Michelbach "aufgelöst", die Feuerwehrhäuser dienen nur noch als Lager und Treffpunkte für die Feuerwehr. Zaberfeld und Ochsenbach wurden als Gesamtwehr errichtet und sind nun 2 Löschzüge. Danke für die Antwort. So wie ich das sehe ist das aber auch nur eine Zusammenlegung innerhalb der Gemeinde und nicht auf interkommunaler Ebene. @Christian: Sowas in der Richtung hab' ich auch gedacht, aber ich hätte eben gerne Beispiele aus der Realität. Evtl. bin ich mit der Frage etwas zu früh dran und stell' sie nochmal 10 Jahre zurück ;-) Gruß Christoph Everybody's Darling is everybody's Depp!!!! (F.J. Strauss) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|