News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wer oder was sind wir überhaupt? war: Mit Körperbehinderung ... | 81 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 497865 | ||
Datum | 24.07.2008 22:30 MSG-Nr: [ 497865 ] | 23696 x gelesen | ||
Geschrieben von Dirk Brokatzky und besonders motivierte Ehrenamtliche, diese zu bekommen und auch zu halten scheint wohl in letzter Zeit immer problematischer zu werden. Ich hatte es schon mal geschrieben, an der bestehenden Technik/Ausrüstung/Ausbildung kann dies nicht liegen. An was den dann? m.E. an einem Mentalitätsproblem. Gerade weil Du noch Leute hast die zu einer Zeit dazu gekommen sind als die Aufgabe der Feuerwehr (BF wie FF) weniger umfangreich und weniger fordernd war hast Du dieses tolle Argument "wir sind doch nur einen Freiwillige Feuerwehr" immer noch im Raum (und die versuchen das noch an die folgenden Generationen weiterzugeben). Das mußt Du zuerst aus dem Köpfen raus bekommen. Dann ist auch der Leistungswille das o.g. mitzutragen leichter zu erreichen. Und wir müssen uns davon verabschieden unser Potential wie in der Vergangenheit zu breit zu streuen. Mehr Spezialsierung ggf. wehrübergreifend. Dann ggf. auch mit (absolut) weniger Personal, dafür aber im Einzelfall besser (in seinem Spezialbereich) qualifiziert. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|