1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
Geschrieben von Hartmund FlenderDas liegt leider aber auch daran, dass der Eine oder die Andere Feuerwehrangehörige Wünsche haben, die über das Erforderliche hinausgehen. Also, zum Teil selbst Schuld.
Bingo !!! ;-) - viele der mir bekannten Vereine geben zwar immer gerne vor, die Kommune finanziell zu entlasten aber tatsächlich kaufen sie Sachen, die die Kommune niemals beschafft hätte ( da oftmals Wunschspielzeug wie z.B. der Rettungssatz in nem 300 EW-Dorf obwohl zwei weitere direkt im Nachbarort oder das LF 16/12 in nem Kaff mit 400 EW ... ) - insofern kann von Entlastung keine Rede sein, im Gegenteil, die Folgekosten bleiben oft direkt oder indirekt an der Kommune hängen s.o.
Prinzipiell finde ich Vereine aber gut und es gibt auch etliche, die wirklich die Kommune entlasten bzw. ihre Mannschaft sinnvoll unterstützen ( z.B. Nomex für alle Aktiven - da freut sich jeder drüber im Winter / bei Regen ), auch das MTF für die Jugendfw. kann dazugehören.
Kommt halt immer drauf an was man draus macht und wie vernünftig die Führung ist ...
Grüße
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|