Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Wer oder was sind wir überhaupt? war: Mit Körperbehinderung ... | 81 Beiträge |
Autor | Jens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg | 497724 |
Datum | 24.07.2008 17:10 MSG-Nr: [ 497724 ] | 23939 x gelesen |
Berufsfeuerwehr
Dienstanweisung
Berufsfeuerwehr
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
Geschrieben von Eric Martini
s ist ja immer noch eine Freiwillige Feuerwehr
Dieses Absolute Todschlagargument gehört unter Androhung drakonischer Strafen wie Tod durch den Strick verboten.
Denjenigen der die 112 wählt, interessiert das einen sch... ob das Freiwillig ist oder nicht. Der will das ihm professionell und schnell geholfen wird!
Nur schnell mit ner Truppe Hilfswilliger die evtl. unfallfrei einen Schlauch auswerfen können und das wars rettet niemanden. Entweder man ist FEuerwehr, oder nicht. Entweder man ist Profi oder man sollte sich überlegen ob man den Schlüssel auch im interesse seiner eigenen Sicherheit und GEsundheit nicht lieber rumdreht und die Nachbarn kommen lässt!
WIR haben die selben Aufgaben wie eine BF! Nicht in der selben Frequenz (bis auf einige Ausnahmen) aber wenn wir gerufen werden sind es exakt die selben Notfälle wie sie die BF fährt.
Geschrieben von Eric Martini
Einerseits versucht man händeringend Mitglieder zu bekommen, andererseits werden sehr hohe Anforderungen gestellt.
Willkommen im Deutschland 1945, gehen die fähigen Leute aus, werden alte Männer und Kinder an die Front geschickt. Hauptsache irgendjemand macht irgendetwas.
Damit löse ich KEIN(!) einziges qualitätsproblem. Damit löse ich evtl. ein Hochwasserproblem weil da brauch ich in der Tat Manpower aber das kann auch jeder Zivile Bürger sein, dafür muss ich dann keine Uniform und dergl. Späße bereithalten.
Mit leidlich qualifiziertem Personal kann ich meine Aufgabe nicht erfüllen. KAnn ich meine Aufgabe nicht erfüllen, muss ich mich abmelden. Zur Sicherheit aller beteiligten. Und evtl. an die URsachenfoschung gehen. Könnte vielleicht mit das falsche image sein. Nicht Profi und Elitetruppe sondern Feiern und saufen wie auf den festchen und DA will ich nicht dazugehören, sagt sich evtl. der prinzipiell interessierte Bürger.
Und die Tests bei der BF haben ja auch eine gewisse andere Reichweite wenn es um BErufsperspektiven und den Nutzen am Arbeitnehmer für den AG geht etc.
Gruß,
Jens
-Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben-
Feuerwehr Wernau
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.07.2008 16:50 |
 |
Dirk7 B.7, Düsseldorf Mit Körperbehinderung im Einsatzdienst |
| 24.07.2008 06:02 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 24.07.2008 08:34 |
 |
., Prümzurlay |
| 24.07.2008 08:52 |
 |
Pete7r K7., Bruchsal |
| 24.07.2008 09:11 |
 |
., Prümzurlay | |