Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Wer oder was sind wir überhaupt? war: Mit Körperbehinderung ... | 81 Beiträge |
Autor | Jens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg | 497700 |
Datum | 24.07.2008 16:20 MSG-Nr: [ 497700 ] | 23885 x gelesen |
Flugfeldlöschfahrzeug
Innenangriff
Geschrieben von Eric Martini
-Aufgrund der fehlenden oder stark verminderten Geselligkeit, weniger Mitglieder, da, ich schätze mal 50 %, austreten werden.
Wer anfängt Geselligkeit für eine Feuerwehr als MUSS zu definieren hat elementar etwas falsch verstanden.
Mit wem ICH in meiner FREIZEIT Geselligkeit praktziere bleibt doch bitte mir persönlich überlassen und stößt bei mir auf unverständnis wenn einem Kameraden das negativ angekreidet wird.
eschrieben von Eric Martini-Kameradschaft, Geselligkeit? Wasn des?
Hm recht einfach, zwei völlig verschiedene und unterschiedliche paar Schuhe. Das hat nix mitnander zu tun. Und wenn einer nur "Kameradschaft" empfinden kann wenn er 1-2 mal im Jahr mit dem Franz nen Kasten Weizenbier vernichtet dann hat er für mich da ein Definitionsproblem bezüglich Kameradschaft.
Geschrieben von Eric Martini
-Mindestausstattung (das günstigste langt ja auch, wir haben ja kein Geld)
Vielleicht wird ja auch so einfach nur beschafft was NOTWENDIG und begründbar ist. Und nicht das, was man gerne hätte. Ich hätte persönlich auch gerne ein FLF, mir gefallen die dinger einfach und mit der Löschlanze wäre der IA auch obsolet, aber als notwendigkeit steht das trotzdem nicht im Bedarfsplan.
Geschrieben von Eric MartiniWenn die Feuerwehr ein Organ der Gemeinde ist, wieso kriegt man wenns hochkommt ne Aufwandentschädigung? Für den A**** den man manchmal riskiert, für die Arbeit die man investiert, für den Stress den man manchmal hat gibts nix, Vielleicht mal n Danke
Verflixtes Ehrenamt...wirklich. Und das sagt einem auch niemand beim Vertragsabschluss, das merkt man erst bei der ersten GEhaltsabrechnung, dass es keine gibt. Also bitte, die Entschädigung ist immer ein netter Bonus aber für Geld...ausserdem sit das doch meines Wissens nach reine Verhandlungssache mit der Gemeinde wie hoch die Aufwandsentschädigung ausfällt.
Geschrieben von Eric MartiniGibt es auch Gemeinden, wo der Bauhof, die Rathausmitarbeiter etc. ehrenamtlich sind?
Soweit ich weiss gibts durchaus Ehrenamtliche Bürgermeister bei entsprechender größe der Ortschaft. Bekommen danna uch nur eine Pauschale Aufwandsentschädigung und kein tatsächliches Gehalt. Wie eben Fw Kommandanten z.B. auch.
Gruß,
Jens
-Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben-
Feuerwehr Wernau
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.07.2008 16:50 |
 |
Dirk7 B.7, Düsseldorf Mit Körperbehinderung im Einsatzdienst |
| 24.07.2008 06:02 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 24.07.2008 08:34 |
 |
., Prümzurlay |
| 24.07.2008 08:52 |
 |
Pete7r K7., Bruchsal |
| 24.07.2008 09:11 |
 |
., Prümzurlay | |