News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wer oder was sind wir überhaupt? war: Mit Körperbehinderung ... | 81 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 B.8, Düsseldorf / NRW | 497595 | ||
Datum | 24.07.2008 11:05 MSG-Nr: [ 497595 ] | 24686 x gelesen | ||
Geschrieben von Eric Martini Wenn die Feuerwehr ein Organ der Gemeinde ist, wieso kriegt man wenns hochkommt ne Aufwandentschädigung Nein bitte nicht, soweit wollen die Verantwortlichen es dann doch nicht kommen lasse, Behörde/Gehorsam nur solange es kein (zusätzliches) Geld kostet. Ansonsten gilt = Schnauze ihr seit ein Teil der "Behörde" Stadt. Ist ja auch nicht schlimm wenn dies die "Verantwortlichen" fordern, weil würde ich auch machen wenn ich das Ganze bezahlen müsste. Schlimm ist dass genau diese Ansprüche inzwischen immer mehr aus den eigenen Reihen kommen und meiner Meinung nach macht dies die Struktur "Freiwillige Feuerwehr" auf Dauer kaputt. Das der Wunsch der (Mehrheit) der Mitglieder ein anderer ist, sieht man daran das eben immer mehr "Feuerwehrvereine" aus dem Boden sprießen, nur sind diese Leute leider halt weniger die, die irgendwo in die Führungsebene streben. Gruß Dirk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|