News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wer oder was sind wir überhaupt? war: Mit Körperbehinderung ... | 81 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 497553 | ||
Datum | 24.07.2008 06:02 MSG-Nr: [ 497553 ] | 28411 x gelesen | ||
Mahlzeit Geschrieben von Dirk Brokatzky , dass eine FF nicht mit einer "Behörde" gleichzusetzen ist. Mit was den sonst? Lass mich überlegen. Der Oberbürgermeister ist mein Dienstherr. Wenn es Geld kostet schreibt die Stadt die Rechnungen und auf den Autotüren steht "Feuerwehr XYZ". Was sind wir jetzt? Geschrieben von Dirk Brokatzky Weiterhin vertrete ich auch die Meinung das genau der Umstand, dass Leute wie Du immer wieder fordern das eine Feuerwehr erst gar keine Vereinsähnliche Struktur aufweisen und nur der gesetzliche Auftrag zählen soll, einen großen Anteil an den (heut) bestehenden Problemen von rein Freiwilligen Feuerwehren hat. Sorry aber das ist so einfach nur falsch. Ein Großteil unserer Probleme kommt weil wir uns a) nicht als Teil der Stadtverwaltung sehen (wollen) b) uns nicht so verhalten Aber es ist ja schon verpönt wenn man sich als Freiwilliger Feuerwehrmann als Profi bezeichnet. Geschrieben von Dirk Brokatzky Wer eine Behörde als Feuerwehr will sollte zu einer BF gehen, dort wird dies dann mit "deutscher Gründlichkeit" schon genug voran getrieben. Das ist doch der letzte Schwachsinn, sorry. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|