News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Ausbildung BF/FF, war: Abu Dhabi | 219 Beiträge | ||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 496547 | ||
Datum | 18.07.2008 22:06 MSG-Nr: [ 496547 ] | 224035 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fleschhut Große BF haben ja genauso ihre Spezialisten. Hamburg, Berlin etc. Und auch in Darmstadt fährt nicht jeder mit TH Lehrgang und C-Schein den Kran oder? Hallo , großes "jein"! Schon aus einem Grunde nicht, weil der Rüstzug eben auf einer Wache, der ABC-Zug auf einer anderen Wache und die Taucher wiederum woanders angesiedelt sind. Selbstverständlich muss ich als HBM v. Dienst drauf achten, da Leute einzuteilen, die dem blind gewachsen sind, aber ausgebildet werden sie alle. Was heißt, dass ich im Falle einer Grippeepidemie eben mal auf Leute zurück greifen kann/muss, die nicht "the state of the art" sind- Wohl aber muss ich als HBM.v,D wissen, dass ich keinen einen Gefallen tue, wenn ich einen Mann, der das zwar gelernt aber nicht wirklich verinnerlicht hat zu so einem Dienst einzuteilen. (Abgesehen: Ich höre das Geschrei des Rüstzugführers bis hier her, grins).. Wesentlich klarer aber wird die Aussage, wenn ich mir z.B. die Taucher und die Höhenretter anschaue. Das sind nun wirklich Aufgaben, die per se nicht von jedem erledigt werden können. Aber auch hier ein wesentlicher Faktor: Das sind auch keine Aufgaben, die "hauptamtlich" in das Schichtsystem eingebunden werden. Das sind Kollegen, die das "nebenher" machen und im Fall der Fälle aus dem Dienstgeschehen heraus gelöst werden. Die Spezialisierung wird ja in den USA bis zum Exzess getrieben. Wenn einer will, dann kann er sein Leben lang auf einer Engine sitzen - und wird nie etwas mit der Rescue zu tun haben. Dioe Frage für mich ist, ob ich das überhaupt wollte? In meiner Dienstzeit hatte ich sehr viel "Sondergruppen" - lange her und nicht mehr heutiges Dienstmodell - und das hat mich richtig fasziniert. (Sondergruppen_ Sonderfahrzeuge von dem RW-Tier über den RW-Öl ((gibt es heute nicht mehr)), dem TroLF, dem Abrollbehäter (AB)-Atemschutz etc) Die Frage der Spezialisierung ist so alt wie meine Dienstzeit. Sie gewann mal an Brisanz, als in Hannover der RD neu organisiert wurde und Einige Angst hatten, ihr Brot und ihre Butter zu verlieren. Da kam die Diskussion auf, ob die BF im RD genau so gut sein könne, wie eine Organisation wie DRJ, JUH, MHD etc- Leute, die das den ganzen Tag machen.. Hat sich aber gegeben und die Zusammenarbeit ist inzwischen wirklich gut. mfG Klaus | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|