News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Ausbildung BF/FF, war: Abu Dhabi | 219 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 496515 | ||
Datum | 18.07.2008 20:25 MSG-Nr: [ 496515 ] | 224482 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Daniel Hermann Ich verstehe auch nicht, warum so viele FFen in Städten mit BF fordern oder darauf bestehen, dass auf allen Fahrzeugen und Rückenschildern (egal ob BF oder FF) nur Feuerwehr steht und keine Unterscheidung möglich ist. Fordern die das wirklich ? Oder ist es vielleicht doch so, dass die Berufsfeuerwehr einfach nur eine Abteilung in der Feuerwehr X-Stadt ist ? Ich habe nicht alle Brandschutzgesetze dahingehend gelesen - mir fehlt im Moment die Zeit - aber das aus Niedersachsen sagt z.B. in §8, wann eine BF aufzustellen ist und dass die FF lt. §11 im Einsatzfall der BF untersteht. Mehr nicht ... Geschrieben von Daniel Hermann Die korrekte Bezeichnung für eine Feuerwehr die in Städten >100.000 Einwohner besteht und deren Mitabrieter Beamte im feuerwehrtechnischen Dienst sind, ist nun einemal Berufsfeuerwehr. So steht es zumindest in den Landesfeuerwehrgesetzen. Die korrekte Bezeichnung für diese Truppe lautet BF, richtig. Die übergeordnete Organisation kann sich jedoch nennen, wie sie will. Geschrieben von Daniel Hermann wenn man in so einer Stadt einen freiwilligen FA auch sofort als solchen erkennen kann? WARUM sollte man diesen sofort erkennen können? Ich seh da keine Notwendigkeit. Grüße Micha | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|