Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Entfluchtung Behinderter, war: Mit Körperbehinderung im Einsatzdienst | 9 Beiträge |
Autor | Jörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 496377 |
Datum | 18.07.2008 12:24 MSG-Nr: [ 496377 ] | 4880 x gelesen |
1. Erdgeschoss
2. Europäische Gemeinschaft
Geschrieben von Christian Fischer
Die Brandbekämpfung um ggf. die Taktik Menschenrettung durch Brandbekämpfung umsetzen zu können.
Dafür kann es erforderlich sein u.U. die Rettung eines Einzelnen zur Rettung einer Vielzahl an PErsonen zurückzustellen.
Ich bezog mich auf Joe's Beispiel Hochhaus mit Feuerwehraufzug. In diesem Fall sollte es mir bei einer "Leerfahrt" möglich sein, z.B. den in der Schleuse stehenden Rollstuhlfahrer, mit ins EG bzw. in eine sichere Etage zu nehmen.
Gruß
Jörg
Wir können alles, außer unseren Rettungsdienst vernünftig organisieren.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.10.2007 12:02 |
 |
Manu7ela7 v.7, Rastede Mit Körperbehinderung im Einsatzdienst |
| 18.07.2008 07:27 |
 |
Jose7f M7., Bad Urach |
| 18.07.2008 07:54 |
 |
., Stuttgart |
| 18.07.2008 12:02 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 18.07.2008 12:13 |
 |
., Raum Braunschweig |
| 18.07.2008 12:24 |
 |
., Stuttgart | |