Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Bf Düsseldorf sucht Personal von extern, was ist dran??? | 36 Beiträge |
Autor | Adri8an 8H., Lippstadt / NRW | 496022 |
Datum | 16.07.2008 23:18 MSG-Nr: [ 496022 ] | 9757 x gelesen |
Infos: | 16.07.08 Nachwuchssorgen BF Düsseldorf
|
Berufsfeuerwehr
Geschrieben von Daniel RuhlandIhr Profil:
- Sie kommen aus Kleve (wenigstens gebürtig)
- Sie sind Landmaschinenmechaniker
- Sie können fast alles, sind fit und motiviert
- Sie kennen einen DSL-Anschluss nur vom Hören/Sagen
Geschrieben von Daniel RuhlandPS: Mir ist schon klar, daß das - 1000 Bewerber und weit weniger als 10% tauglich für die Stelle - an sich gar nicht so witzig ist.
Das stimmt natürlich wirklich. aber ist in Ausbildung/Beruf im Facharbeiterbereich fast nirgens mehr anders. Bei gesuchten Azubis zum Fachlageristen liegt die Erfolgsquote unter 5%. Ingenieure werden von der Uni bereits wegbeworben. Die Arbeitsmarktlage scheint sich in den nächsten Jahre weiter zu entspannen, dank schlechter Bildungspolitik kommt von unten zu wenig nach. Es werden der BF nur die Möglichkeiten bleiben, die die Wirtschaft schon zu nutzen versucht:
- Einstieg in den Wettbewerb durch bessere Konditionen oder Aufstiegsaussichten (sehr begrenzt durch Beamtenrecht) oder bessere PR (den Kerl aus Kleve kennt ja kein Mensch...)
- Anwerbung aus dem Ausland (wieder Probleme mit dem Beamtenrecht)
- Absenkung der Einstiegsvoraussetzungen (nicht erstrebenswert)
Aber wie gesagt: Ist ein gesamtwirtschaftliches Problem, ihr seid nicht alleine!
Schlaft gut!
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine de Saint-Exupéry)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|