News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Ausbildung BF/FF, war: Abu Dhabi | 219 Beiträge | ||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 495826 | ||
Datum | 16.07.2008 13:01 MSG-Nr: [ 495826 ] | 225684 x gelesen | ||
Geschrieben von Eric Tribble Frage ist, ob die BF-Lehrgänge wirklich so lang sein müssen Hallo Eric, mal ganz provokant: JA.. Dir als Ing ist doch wohl bekannt, dass sich das technische Wissen alle zwei bis drei Jahren einmal verdoppelt. Wenn ich daran denke, was ich 1968 (da begann ich meine Laufbahn) habe an "Gefahrgut" lernen müssen, 1975 in Celle zum OBM (heute HBM-Lehrgang) und mich heute mit jungen Kollegen über die derzeitigen Lehrinhalte unterhalte, (und da drüber Fachartikel schreibe, was heißt: Ich muss mich selber noch einmal mit der Materie auseinander setzen) dann fange ich an zu dampfen. Es geht einfach nicht anders, und da sind die FFw'ler in einer bitteren Situation, wenn man bedenkt, dass ihre Aufgaben ja die gleichen sind wie die der Profis. Auch sie müssen mit einem Gefahrgutunfall fertig werden, mit einem Industriebrand (bitte denkt dran, wie viel Industrie heute auf dem flachen Lande angesiedelt ist) und und und.. Da ist bitter, aber eine Lösung habe ich leider nicht zur Hand.. Aber etwas ganz anderes zu dem Thema:" Lange Lehrgänge" (die mancher schon mal mit "Leergang" buchstabiert) Gerade in Celle wurde immer wieder von den Kollegen geklagt, dass da Dinge gelehrt würden, die man "ja nie gebrauchen" würde. Dieses kam besonders bei den Themen des VB. Ein sehr kluger Mensch hat mich überzeugt, wie falsch diese Haltung sei. Wenn ein Kollege eine höherwertige Aufgabe übernehmen will/soll, dann ist es schon wichtig, zu wissen, wie schnell es ihm gelingt, sich neues und kompliziertes Wissen anzueignen Wenn Du willst ein "hidden examn". Klaus, Stimme der Vernunft | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|