Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Sprossenüberstand bein Einsteigen in enge Fenster: UVV-Intepretationen | 65 Beiträge |
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 495122 |
Datum | 14.07.2008 13:42 MSG-Nr: [ 495122 ] | 25054 x gelesen |
Moin,
Geschrieben von Neumann Thomas
das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Basisfrage ist, was für ein Prüfgerät verwendet wird. Ergibt das Prüfgerät eine eindeutige Gut/Schlecht Aussage, dann kann eine elektrotechnisch unterwiesene Person die Prüfung vornehmen.
Nöö, das ist so pauschal nicht richtig. Ein solches Gerät kann zwar von EuPs bedient werden, ist aber für eine Wiederholungsprüfung nicht ausreichend.
Um eine Prüfung gemäß BetrSichV/VDE 0701-0702/BGV A3 durchzuführen, ist in aller Regel eine EFK von nöten. Schließlich müssen die ermittelten Werte beurteilt werden und "schlecht" kann ein Gerät auch dann schon sein, wenn es noch innerhlab der Grenzwerte ist. Wenn eine Verlängerungsleitung einen Isowiderstand im unteren Megaohmbereich hat, soltle man schonmal genauer hinschauen, ob da nicht irgendwo Risse in der Isolierung vorliegen. Im unbelasteten Zustand vielelicht geschlossen, daher auch noch reecht hoher Widerstand. Bei Biegebeanspruchung an der Stelle kann das aber schnell anders aussehen und zu einem Erdschluss führen. Das wird von einem ja-nein-Gerät beispielsweise nicht erkannt, weil das nur nach Normgrenzwerte testet, welche oftmals erheblich von den üblichen Werten abweichen.
Ebenso die Frage, welche Prüfungen durchzuführen sind oder welche man besser weglässt - die Beurteilung einer EuP zu unterlassen ist juristisch schon recht mutig. Man kommt letztlich nicht um eine EFK (und auch damit gibt sich die BetrSichV noch nicht mit jeder zufrieden) drumrum, die die Prüfung verantwortet. Diese kann sich zur Durchführugn zwar ggf. einer EuP als Helfer bedienen, steht aber für dessen Arbeit voll in der Verantwortung.
Was du mit den ja/nein-Geräten machen kannst ist, die Fristen einer richtigen Prüfung in der GeBe etwas zu strecken, weil defekte Geräte mit erhöhter Wahrscheinlichkeit schon frühzeitig durch die ja/nein-Prüfung auffallen.
Gruß,
Thorben
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.05.2008 16:51 |
 |
Jose7f M7., Bad Urach |
| 26.05.2008 17:14 |
 |
., Köln |
| 26.05.2008 17:50 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 26.05.2008 18:04 |
 |
Jose7f M7., Bad Urach |
| 26.05.2008 19:37 |
 |
., Bockenheim |
| 26.05.2008 18:34 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 26.05.2008 18:49 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 26.05.2008 19:01 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 26.05.2008 19:38 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 26.05.2008 20:14 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 26.05.2008 23:51 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 26.05.2008 23:52 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 27.05.2008 00:03 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 27.05.2008 00:11 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 27.05.2008 00:24 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 27.05.2008 00:41 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 26.05.2008 19:07 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 26.05.2008 19:15 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 26.05.2008 20:07 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 26.05.2008 23:46 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 26.05.2008 17:53 |
 |
Jan 7Ole7 U.7, Hamburg |
| 26.05.2008 18:32 |
 |
Jose7f M7., Bad Urach |
| 26.05.2008 19:07 |
 |
., Wuppertal |
| 26.05.2008 19:26 |
 |
Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna |
| 26.05.2008 19:49 |
 |
., Wuppertal |
| 26.05.2008 19:59 |
 |
Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna |
| 26.05.2008 20:04 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 26.05.2008 20:31 |
 |
., Wuppertal |
| 26.05.2008 22:46 |
 |
Jose7f M7., Bad Urach |
| 27.05.2008 09:26 |
 |
., Wuppertal |
| 28.05.2008 08:38 |
 |
Joaq7uin7 A.7, Walldorf |
| 28.05.2008 10:51 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 26.05.2008 19:28 |
 |
., Bockenheim |
| 26.05.2008 18:43 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 26.05.2008 21:21 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 26.05.2008 23:03 |
 |
Jose7f M7., Bad Urach |
| 26.05.2008 23:07 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 27.05.2008 11:52 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 13.07.2008 14:44 |
 |
Jörg7 H.7, Mainz |
| 13.07.2008 14:46 |
 |
., Speyer |
| 13.07.2008 14:57 |
 |
Jörg7 H.7, Mainz |
| 13.07.2008 15:05 |
 |
., Speyer |
| 13.07.2008 15:51 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 13.07.2008 19:23 |
 |
., Speyer |
| 13.07.2008 22:11 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 13.07.2008 22:14 |
 |
., Speyer |
| 13.07.2008 22:56 |
 |
Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna |
| 13.07.2008 23:35 |
 |
Jose7f M7., Bad Urach |
| 14.07.2008 07:33 |
 |
., Speyer |
| 14.07.2008 08:42 |
 |
Jose7f M7., Bad Urach |
| 14.07.2008 09:30 |
 |
., Speyer |
| 14.07.2008 10:12 |
 |
Jose7f M7., Bad Urach |
| 14.07.2008 11:55 |
 |
., Speyer |
| 14.07.2008 13:23 |
 |
Neum7ann7 T.7, Bayreuth |
| 14.07.2008 13:42 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS | |