Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Wer nutzt (H)LF 10/6 als Erstangreifer und LF 20/16 als Ergänzungskfz? | 40 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 T.8, Butzbach / Hessen | 493836 |
Datum | 08.07.2008 20:25 MSG-Nr: [ 493836 ] | 17353 x gelesen |
Infos: | 08.07.08 Thread StLF 20/25 08.07.08 TRH-StLF20-25
|
Hessische Landesfeuerwehrschule
Geschrieben von Jens RugenDa kennst du dich sicherlich besser aus als ich
In der aktuellen vielleicht, in der hier diskutierten nicht, da Entwurf und der ist m.E. nicht für die Indianer zugänglich.
Geschrieben von Jens Rugenwar nur ein Einwurf aus der mir bekannten Praxis.
der auch nicht unerechtigt ist, denn es aber hier Landesweit eher selten gibt.
Geschrieben von Jens Rugen20 Pulverlöscher werden sich da aber vermutlich auch nicht finden lassen
Na ja, bei GSG Einsätzen sind ja schon ein paar Fahrzeuge vor Ort. Sollte klappen.
Geschrieben von Jens RugenVermutlich bracht man gar kein Pulver...
Das würde aber dem widersprechen, was ich in Kassel an der HLFS im GABC-Einsatz Lehrgang vor zwei Wochen gelernt habe. Die sprachen von dreifach Brandschutz.
Gruß Michael
[x] <--- nail here for a new monitor
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 08.07.2008 17:52 |
 |
Chri7sto7ph 7R., Berching |
| 08.07.2008 17:54 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.07.2008 18:03 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 08.07.2008 18:12 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.07.2008 18:45 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 08.07.2008 19:02 |
 |
Mich7ael7 T.7, Butzbach |
| 08.07.2008 19:06 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 08.07.2008 19:17 |
 |
Mich7ael7 T.7, Butzbach |
| 08.07.2008 19:25 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 08.07.2008 20:04 |
 |
., Bremervörde |
| 08.07.2008 20:10 |
 |
Mich7ael7 T.7, Butzbach |
| 08.07.2008 20:20 |
 |
., Bremervörde |
| 08.07.2008 20:25 |
 |
Mich7ael7 T.7, Butzbach |
| 08.07.2008 20:39 |
 |
., Bremervörde | |