Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Wer nutzt (H)LF 10/6 als Erstangreifer und LF 20/16 als Ergänzungskfz? | 40 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 493798 |
Datum | 08.07.2008 18:27 MSG-Nr: [ 493798 ] | 17805 x gelesen |
Infos: | 08.07.08 Thread StLF 20/25 08.07.08 TRH-StLF20-25
|
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Löschgruppenfahrzeug
Gerätewagen
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
1. Schlauchwagen
2. Software
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
1. Schlauchwagen
2. Software
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Geschrieben von Christoph ReberWas wäre (d)eine Empfehlung worauf man eine Winde, ausser auf einem RW unterzubringen kann?
Dass es auf dem LF 10/6 gewichtmäßig nicht hinhaut dürfte klar sein, und GW will man sich nicht leisten!
Ich werd nicht mehr!
Kein Geld für einen GW(-L), aber genug Kohle, um dieses mit LFs mit Seilwinden zu verbrennen?
Geschrieben von Christoph ReberEine Wehr die jetzt LF 16/12 mit Winde und TLF 16/25 hat, und demnächst alles Ersatzbeschafft werden soll, möchte die SW "behalten", aber als Erstfahrzeug würde ein HLF 10/6 vollkommen reichen, worauf soll man dann die SW verlasten (wenn man auf keinen Fall auf sie verzichten möchte)?
Verzichten... oder wie oft wurde die primär benötigt?
Sonst auf einen RW oder von mir aus noch auf einen passenden GW(-L). Alles besser als aufs LF...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|