Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Personalprobleme bei kleinen Feuerwehren | 28 Beiträge |
Autor | Fran8k S8., München / Bayern | 493524 |
Datum | 07.07.2008 16:37 MSG-Nr: [ 493524 ] | 7472 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Atemschutzgeräteträger
Hallo zusammen,
bei uns ist es z.B. für jeden Angehörigen der FF Pflicht, AGT zu werden.
Wir haben eine Quote von knapp 90%. (Sollte ich mich um ein oder 2 Prozentpunkte vertan haben, bitte ich die zu entschuldigen).
Wäre es nicht wichtiger, bevor hier 3 oder 4 Wehren zusammengzogen werden, die verfügbaren Kräfte der Wehren auszubilden.
Ein "Ich will aber nicht" kann es da m.E. nicht geben.
Gruß
Frank
Das ist meine Meinung - schafft euch selbst eine an!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 07.07.2008 15:34 |
 |
., Augsburg |
| 07.07.2008 15:50 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 07.07.2008 16:10 |
 |
., Augsburg |
| 07.07.2008 16:08 |
 |
Ingo7 K.7, Wahrendorf |
| 07.07.2008 16:23 |
 |
Chri7sto7phe7r W7., Seelbach |
| 07.07.2008 16:31 |
 |
., Augsburg |
| 07.07.2008 16:37 |
 |
., München |
| 07.07.2008 16:38 |
 |
., Augsburg | |