alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Funkgerät
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikSonstiges zurück
ThemaMit dem MTW nach England..64 Beiträge
AutorJürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen493167
Datum06.07.2008 01:24      MSG-Nr: [ 493167 ]16744 x gelesen

Geschrieben von Christian SchorerGeschrieben von Julian PhilippIch weiß, das man mit Blaulicht, Martinshorn, der eingebauten Funkanlage und dem Staatskennzeichen nicht ins Ausland fahren darf...

Aha, woher willst du das wissen?
Stimmt nämlich nicht, ansonsten frag ich mich wie z.B. grenzüberschreitende Einsätze funktionieren sollte.

Das hieße denn aber auch das die Verwendung des Blaulichtes nicht als wahrgenommenes Hoheitsrecht bezeichnet werden darf, was es aber ist.
Zu bedenken sind bei grenzüberschreitenden Einsätzen die eventuell vorher getroffenen Sondervereibarungen, die aber wiederum nichts mit einer Partnerschaftsfahrt gemeisam haben.

Geschrieben von Gerhard Bayer..................... Wir waren damit schon mehrfach problemlos im Ausland, die Kollegen der Hilfsorganisationen mit KatS-Fzg. und das THW im Rahmen von Hilfstransporten sogar im tiefsten Russland
Persönlich bin ich anfang der 90ger bei acht solcher Konvois dabei gewesen und wir haben das Blaulicht auch eingesetzt.

Das alles legalisiert aber nicht grundsätzlich die Mitführung oder Anwendung des Blaulichtes. Oft, wie auch in unserem Fall sind hierzu im Vorfeld umfangreiche Vereinbarungen erforderlich. Es ist eben Hoheitsrecht und da braucht man nicht laufend nach Quellen zu rufen, um andere Argumentationen abzuwehren oder platt zu machen. Wenn man verstanden hat, was Hoheitsrecht ist und die Wahrnemung eines nichtautorisierten Hoheitsrechtes im Ausland politisch anrichten kann erklärt sich das auch ohne Juris oder Wikipedia.
Da in vielen Staaten auch die Nutzung von HF-Bändern unter die staatliche Hoheit fällt, gilt hier das Gleiche. Zumindest früher gab es dazu auch vorsorglich durch das Auswärtige Amt die Auflage, das Blaulicht abzudecken und die FuG auszubauen.

Sicherlich sind diese Auflagen durch die Existens des Schengener Abkommens, wie auch der Tamperen Konvention etwas aufgeweicht. Nimmt man mal die Polizei aus, die danach auch das Blaulicht nur bei Grenzüberschreitenden Einsätzen einsetzen darf, gilt das Hoheitsrecht und dessen Wahrnemung immer noch nur für das Land in dem das Fahrzeug auch zugelassen ist.

Ausnahmen bilden hier natürlich Sondervereinbarungen in grenznahen Orten, Kehl ist da ein gutes Beispiel, ohne die ein funktionierendes praktikabeles Rettungswesen nicht immer möglich wäre. Diese Bsp. stellen aber nicht automatisch eine Legitimation für den Rest des "Auslandes" dar.

Wenn dennoch vieles trotz mißbräuchlicher Nutzung einfach so durchgeht, liegt es u.A. auch oft an der Rechtsunsicherheit der örtlichen Exikutive. Das mußten/konnten wir glücklicherweise im Ostblock oft feststellen.
Ebenso erscheint es auch logisch, dass bei Auslandseinsätzen nicht immer so bürokratisch genau auf die stringente Auslegung "Hoheitsrecht" geachtet wird. Da kann man im Nachhinein auch nicht mehr ermitteln ob es Duldung oder Rechtsunsicherheit des armen Polizisten vor Ort war.


Gruss
Jürgen Wenzel


3. Auflage - 06/08 / TETRA-Digitalfunk im THW // Das THW in Google Earth
Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.07.2008 14:10 Jan 7S., Wallenhorst
 01.07.2008 14:17 Thom7as 7E., Nettetal
 01.07.2008 14:28 Mart7in 7N., Ratingen
 01.07.2008 16:16 Thom7as 7E., Nettetal
 01.07.2008 17:26 Anto7n K7., Mühlhausen
 02.07.2008 06:52 Thom7as 7P., Berchtesgaden
 02.07.2008 08:39 Hart7mun7d F7., Emsland
 01.07.2008 14:49 Dani7el 7R., Peine
 01.07.2008 14:53 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 01.07.2008 15:42 Seba7sti7an 7M., Lützelbach
 01.07.2008 17:10 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 01.07.2008 18:21 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 01.07.2008 18:37 Klau7s B7., Isernhagen
 01.07.2008 18:48 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 01.07.2008 19:21 Klau7s B7., Isernhagen
 01.07.2008 18:48 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 01.07.2008 19:10 Klau7s B7., Isernhagen
 01.07.2008 19:18 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 01.07.2008 19:22 Klau7s B7., Isernhagen
 01.07.2008 19:29 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 01.07.2008 19:33 Klau7s B7., Isernhagen
 01.07.2008 19:19 ., Westerwald
 01.07.2008 19:26 Klau7s B7., Isernhagen
 01.07.2008 19:33 ., Westerwald
 01.07.2008 19:38 Klau7s B7., Isernhagen
 01.07.2008 20:23 ., Dinslaken
 01.07.2008 21:17 ., Kirchheim unter Teck
 01.07.2008 21:52 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 01.07.2008 22:45 ., Bad Hersfeld
 02.07.2008 01:18 ., Bockenheim
 02.07.2008 06:05 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 01.07.2008 22:48 ., Bad Hersfeld
 02.07.2008 07:23 Udo 7B., Aichhalden
 04.07.2008 11:11 ., Burglengenfeld
 04.07.2008 11:13 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 04.07.2008 12:23 ., Burglengenfeld
 04.07.2008 12:27 Dani7el 7R., Peine
 04.07.2008 12:34 ., Burglengenfeld
 04.07.2008 12:37 Chri7sti7an 7F., Fürth
 04.07.2008 12:46 Urs 7W., Heidelberg
 04.07.2008 12:56 ., Burglengenfeld
 04.07.2008 13:03 Urs 7W., Heidelberg
 04.07.2008 13:04 Dani7el 7R., Peine
 04.07.2008 13:10 Anto7n K7., Mühlhausen
 04.07.2008 16:11 Seba7sti7an 7B., Hövelhof
 04.07.2008 12:29 ., Frielendorf
 04.07.2008 15:53 Nikl7as 7W., Gütersloh
 04.07.2008 15:56 Thom7as 7E., Nettetal
 04.07.2008 17:50 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 04.07.2008 21:23 Klau7s B7., Isernhagen
 04.07.2008 11:23 Dani7el 7R., Peine
 04.07.2008 12:18 ., Burglengenfeld
 04.07.2008 12:54 Dani7el 7R., Peine
 04.07.2008 15:18 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 04.07.2008 16:34 Raim7on 7P., Stelle - Ashausen
 04.07.2008 16:38 Juli7an 7H., Stemwede
 04.07.2008 16:42 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 04.07.2008 18:29 ., Nordheim
 04.07.2008 18:30 Dani7el 7R., Peine
 04.07.2008 18:41 Mich7ael7 S.7, Lörrach
 05.07.2008 23:23 Mich7ael7 C.7, Köln
 06.07.2008 01:24 Jürg7en 7W., Gifhorn
 04.07.2008 11:29 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 06.07.2008 12:42 Holg7er 7C., Wenden -Gerlingen

0.457


Mit dem MTW nach England.. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt