Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | BOS Digitalfunk - Endgeräte - Zeitpunkt verpasst? | 35 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 492909 |
Datum | 04.07.2008 18:29 MSG-Nr: [ 492909 ] | 9219 x gelesen |
Infos: | 01.08.08 Leistungsmerkmale (Alte Version)
|
Themengruppe: | Digitalfunk |
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Geschrieben von Dennis EdnerZum Beispiel wenn ich mir anschaue, was für ein hin und her das ganze seit x Jahren/Jahrzehnten ist.
Hier stellt sich die Frage, in wie weit Du Dir überhaupt etwas anschauen konntest.
Geschrieben von Dennis EdnerIch war letzte Woche noch in einer Vorlesung zu dem Thema und da wurde von einem zweiten Toll Collect gesprochen.
Das ist plakatives und oberflächliches Marktgeschreie, bei denen man sich unbegründeter und abgelesener Internetparolen bedient. Oder hat man das plausibel zerlegt und begründet?
Geschrieben von Dennis EdnerUnd wenn ich mir dann mal anschaue, welche Länder schon seit längerem Digitalfunk haben
Auch hier die Frage, was Du Dir den Anschauen konntest. Du hast dir hier bestenfalls irgendwelche Zeitungsaufmacher zur Grundlage gemacht, die mit der Realität zumindest sehr wenig zu tun haben.
Inselnetze, wie sie z.B. im Ostblock für nur einen Bedarfsträger vorhanden sind, gibt es bei uns auch schon. Das war es dann aber auch schon mit TETRA im Ostblock.
Das hat alles nichts mit dem zu tun, was hier entstehen soll, wobei es fast normal ist, dass es dabei Anlaufschwierigkeiten geben wird.
Gruss
Jürgen Wenzel
3. Auflage - 06/08 / TETRA-Digitalfunk im THW // Das THW in Google Earth
Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|