News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
Feuerwehrmann
RubrikAusbildung zurück
ThemaTM 1/234 Beiträge
AutorMich8ael8 K.8, GL / Köln / NRW491361
Datum25.06.2008 17:05      MSG-Nr: [ 491361 ]14357 x gelesen

Hallo,

bei unserer Feuerwehr hier im Kölner Raum in NRW wurde es
mit Modul-Ausbildung durchgeführt.

Wir haben bei uns den TM 1 als 70-stündigen Grundlehrgang
(Modul 1 und 2) sowie ein Jahr später den TM 2 als ebenfalls
70-stündigen 2. Teil der Grundausbildung (Modul 3 + 4) durch-
geführt.

Innerhalb von 2 Jahren werden bei uns also die 140 Stunden
Grundausbildung und zusätzlich die Übungs- und Ausbildungs-
dienste in den Löschzügen absolviert.

Da bei uns die Atemschutztauglichkeit eine Grundvoraussetzung
für die Aufnahme in die Feuerwehr ist, gehört der erfolgreiche
Besuch des Atemschutzlehrganges mit in unsere Grundausbildung.

Der Funklehrgang rundet die Grundausbildung ab und wir sprechen
erst dann von einer abgeschlossenen Grundausbildung (Module 1-4,
AGT- und Funklehrgang).

Wenn die Mindestdienstzeit dann verstrichen ist, kann der FM
aufgrund der geleisteten Ausbildungen (Module 1 bis 4) zum
Oberfeuerwehrmann/frau befördert werden.

Gruß
Michael


PS: Frag aber lieber mal in "Deiner" Feuerwehr, wie das bei Euch
im Ort / Kreis gehandhabt wird, denn ich weiss, dass NRW sehr
streng ist, was (Mindest-) Ausbildungen und -zeiten angeht.


>> Eigentlich ist längst schon alles gesagt - nur nicht von jedem! <<

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.06.2008 16:15 L. M7., Zweiflingen-Orendelsall
 25.06.2008 16:32 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 25.06.2008 16:35 L. M7., Zweiflingen-Orendelsall
 25.06.2008 16:40 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 25.06.2008 17:05 Mich7ael7 K.7, GL / Köln
 26.06.2008 22:30 Anto7n S7., Köln
 25.06.2008 17:31 Lutz7 W.7, Düren/ Salzburg
 25.06.2008 17:36 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 25.06.2008 17:40 Lutz7 W.7, Düren/ Salzburg
 25.06.2008 17:46 Seba7sti7an 7C., Itzehoe
 25.06.2008 17:54 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 26.06.2008 10:51 Chri7sti7an 7K., Kelkheim
 25.06.2008 17:03 Leif7 B.7, Wuppertal/Greifswald
 25.06.2008 17:15 Adol7f H7., Rosenheim
 25.06.2008 17:29 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 25.06.2008 20:48 Dani7el 7J., Grave
 26.06.2008 00:05 Mari7o D7., Nettetal
 26.06.2008 01:26 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 26.06.2008 12:14 Magn7us 7H., Pöttmes
 26.06.2008 09:24 Sasc7ha 7J., Schierling
 26.06.2008 12:34 Chri7sti7an 7F., Wernau
 27.06.2008 14:45 Sasc7ha 7J., Schierling
 27.06.2008 15:28 Sven7 B.7, Peine
 27.06.2008 15:34 Sasc7ha 7J., Schierling
 26.06.2008 22:13 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 27.06.2008 10:20 L. M7., Zweiflingen-Orendelsall
 27.06.2008 13:39 Anto7n S7., Köln
 25.06.2008 19:23 L. M7., Zweiflingen-Orendelsall
 25.06.2008 21:26 Chri7sti7an 7F., Wernau
 26.06.2008 07:21 L. M7., Zweiflingen-Orendelsall
 27.06.2008 15:31 Sasc7ha 7J., Schierling
 27.06.2008 16:29 Anto7n K7., Mühlhausen
 27.06.2008 16:47 Magn7us 7H., Pöttmes
 03.09.2008 13:00 Jürg7en 7W., Gifhorn

0.333


TM 1/2 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt