News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

As Far As I Know - Soweit ich weiß
Landesfeuerwehrverband
Vorbeugender Brandschutz
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaNach der BW zur Feuerwehr25 Beiträge
AutorFran8z-P8ete8r L8., Hilpoltstein / Franken (Bayern)491115
Datum24.06.2008 13:08      MSG-Nr: [ 491115 ]6661 x gelesen

Mahlzeit!

Geschrieben von Andreas Doverner ist schließlich kein SAZ'ler, wenn ich das richtig verstanden habe Hast Du leider falsch verstanden, denn Geschrieben von Peter Khan wenn man von der Bundeswehr kommt und min. 12 Jahre dort gedient hat war zumindest zu meiner Zeit im Blümchenkleid SaZ. OK, könnte jetzt vielleicht auch SaM144 sein, aber auch das ist ganz schön viel Zeit ;-)

AFAIK kümmert sich der BFD nicht nur um Zler sondern auch um Wehrpflichtige, war zumindest damals so. Nur waren die meisten zu faul oder zu doof, sich weiterzubilden. Die waren mehr davon angetan, das Bild vom allabendlich frustriert saufenden Bundi zu pflegen. Andere hingegen haben Sprachkurse, CNC-Ausbildungen, RS-Ausbildung oder - sehr beliebt - Staplerschein und Kraftfahrerweiterbildungen gemacht. Aber jeder ist seines Glückes Schmied, der BFD kommt nicht 5x und trägt dem Haxen alles nach.

Übrigens, zur BW-FW
Geschrieben von Andreas DovernDie Aufstiegschancen sind dort sicherlich besser, wärest Bundesbeamter, würdest den Adler auf dem Arm behalten...
... wärst Deutschlandweit uneingeschränkt versetzbar,
... würdest auch in Afghanistan eingesetzt werden können,
... ...


Grüßla,
FP


Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin.

Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit

Besucht uns unter:
Feuerwehr Hilpoltstein
Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken
LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz
Informationen aus dem Fachbereich 4 VB

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.06.2008 05:38 Pete7r K7., Nürnberg
 24.06.2008 08:21 ., München
 24.06.2008 08:43 ., Stolberg-Gressenich
 24.06.2008 12:31 ., München
 24.06.2008 12:44 ., Stolberg-Gressenich
 24.06.2008 13:04 Flor7ian7 F.7, Köfering
 24.06.2008 13:06 ., Stolberg-Gressenich
 24.06.2008 13:09 Flor7ian7 F.7, Köfering
 24.06.2008 13:08 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
 24.06.2008 13:12 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.06.2008 13:14 ., Stolberg-Gressenich
 24.06.2008 13:15 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.06.2008 13:19 Flor7ian7 F.7, Köfering
 25.06.2008 16:55 Stef7an 7S., Kitzingen
 25.06.2008 19:11 ., Berlin
 25.06.2008 21:32 ., Neuburg
 26.06.2008 16:43 Chri7sto7ph 7R., Berching
 24.06.2008 09:55 Chri7sto7f S7., Vilseck
 24.06.2008 10:46 Gott7fri7ed 7B., München
 24.06.2008 14:43 Pete7r K7., Nürnberg
 24.06.2008 15:13 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 24.06.2008 15:24 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 24.06.2008 21:06 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 24.06.2008 16:46 Gott7fri7ed 7B., München
 24.06.2008 16:49 ., Berlin

0.269


Nach der BW zur Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt