News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Dienstgrad bei der FF 'beruflich' nutzen? | 20 Beiträge | ||
Autor | Hara8ld 8S., ... / BW | 489659 | ||
Datum | 16.06.2008 14:23 MSG-Nr: [ 489659 ] | 6588 x gelesen | ||
Das grundsätzliche Problem der Bezeichnung Brandmeister liegt darin, dass es einen Unterschied zwischen FF und BF gibt. Als Brandmeister bei einer Berufsfeuerwehr hat man eine Ausbildung zum Brandmeister durchlaufen und diese mit einer Laufbahnprüfung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst abgeschlossen. Diese abgeschlossene Ausbildung und die Ernennung zum Beamten geben derjenigen Person das Recht auf Führen der Amtsbezeichnung "Brandmeister" (Beamtengesetz). Deshalb wäre ich vorsichtig mit den Visitenkarten, weniger aus rechtlichen Gründen sondern einfach um Verwechslungen aus dem Wege zu gehen... Keine Kette ist stärker als ihr schwächstes Glied | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|