News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Betrügereien mit Funkmeldern | 44 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 487773 | ||
Datum | 06.06.2008 12:26 MSG-Nr: [ 487773 ] | 20947 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Danilo Mölbitz Nur man muß ja auch schauen welche Ausbildung bzw. Alter die Kameraden haben. Gerade in hinsicht Athemschutz... Ja, auch das muß die Gemeinde schauen. Auch hierzu ggf. schriftliche Meldung vom Kommandanten an die Statdverwaltung, welche über die nicht mehr gegebene Einsatzfähigkeit (weil zu wenig Personal, nicht das geeignete Personal) absolut oder zu bestimmten Zeiten informiert. Dann hat die Verwaltung den schwarzen Peter. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|