News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Betrügereien mit Funkmeldern | 44 Beiträge | ||
Autor | Dani8lo 8M., Wittenberg / Sachsen-Anhalt | 487710 | ||
Datum | 06.06.2008 09:02 MSG-Nr: [ 487710 ] | 21119 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Anton Kastner da muss ich den "Käufern" der FME aber auch eine gewisse Mitschuld geben. Guten Morgen Anton, Sicherlich bezahlen die Gemeinen (meistens) die Melder. Aber Ihr merkt es sicher bei euch auch das das Geld für die FW immer weniger wird. Wenn ich es bei uns sehe sind wir Tagsüber eigentlich nicht Einsatzbereit. Die meisten Kameraden sind ausserhalb arbeiten und mit 2 oder 3 Kammeraden brauch man das TLF nicht besetzen. Ich denke das mann über das Thema "FÖRDERUNG DER FFW" ein eigenes Disk.-Forum eröffnen kann. Das mit dem Geld ist so eine Sache. Zurück zum Thema. Ich habe mir auch privat ein Melder zugelegt. Ihr habt recht: Nur ärger. Melder Defekt. Sonnigen Freitag | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|