Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | LF 10/6 oder (und) H(LF) 20/20 | 93 Beiträge |
Autor | Marc8o D8., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg | 483708 |
Datum | 18.05.2008 23:31 MSG-Nr: [ 483708 ] | 52550 x gelesen |
Staffellöschfahrzeug
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Feuerlöschkreiselpumpe Heck (DDR-Bezeichnung FPH22/8 - (T)LF16)
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Hanswerner KöglerHallo,
Geschrieben von Tobias Josef Riesch
Relativ neu das StLF 10/6 mit mit meines Wissens vorrangig Straßenantrieb nach DIN, was somit Allrad nicht grundsätzlich ausschließt.
Ja da haben sich "die Normer" was ganz süßes ausgedacht. Schließlich wird eine FPH gefordert, welche einen schweren Nebenantrieb nötig macht und dieser mit Allrad in die Lkw-Klasse zwingt.
Das geht auch noch auf Vario.
Die FF Menden (Sauerland) hat 2 solcher Fahrzeuge, und zwar bei der Abt. Osbern als KTLF8/8 sowie Abt. Schwitten als KTLF 10/8.
Ferner bei der FF HB, Abt. Blockland als LF10/6St.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|