Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | LF 10/6 oder (und) H(LF) 20/20 | 93 Beiträge |
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 483495 |
Datum | 18.05.2008 00:10 MSG-Nr: [ 483495 ] | 52699 x gelesen |
Tach, Post!
Geschrieben von Sebastian LaschkaDa hast du recht. Wir reden hier aber von der Feuerwehr Trockau.
Ja mei, wenn du dich mit Himmelkron tarnst... :-)
Geschrieben von Sebastian LaschkaUnd weit und breit nur eine kurvige Autobahn, Wald und Berge.
Stimmt. Der Abschnitt in einem zehn Jahre alten Polo bei 160 ist immer wieder ein Erlebnis :-)
MkG,
Christi@n
-------------------------------------------------
Fumus ignem
- This is my very own opinion... -
"Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist."
(Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|