News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | LF 10/6 oder (und) H(LF) 20/20 | 93 Beiträge | ||
Autor | Marc8us 8 W.8, Leinfelden Echterdingen / BW | 483226 | ||
Datum | 16.05.2008 14:05 MSG-Nr: [ 483226 ] | 53180 x gelesen | ||
Allrad, 1000 Liter Tank, Zumischung und THL wird m. E. vom Gewicht her nicht gehen! Sollte dann noch etwas Zusatzbeladung wie Motorsäge und evtl. eine 2 TP drinne sein, dann habt ihr kein 10/6 mit 11 Tonnen sonderm eher ein 10/6 mit nahezu 12 Tonnen und dies ist auch in Bayern ausserhalb jeder Norm. Das Gewicht ist, so denke ich unabhängig vom Hersteller ein generelles Problem. Das Fahrgestell wiegt fast schon 5,5 Tonnen bei einem 11/26 Atego AF und Allrad wird bei euch Sinn machen. Denke denoch dass ein 10/6 ein tolles Fahrzeug darstellt und sicher in keinster Weise mit einem TSF zu Vergleichen ist. Aber prüft die baulichen Gegebenheiten und natürlich sollte solch ein Fahrzug oder auch größer entsprechend der AAO beschafft werden. Viele Grüße aus LE MAW | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|