News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | LF 10/6 oder (und) H(LF) 20/20 | 93 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 483102 | ||
Datum | 16.05.2008 01:58 MSG-Nr: [ 483102 ] | 52749 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Marion Sempftinger was würdet ihr beschaffen lassen? Ich denke, ein H(LF) 20/16 ist für einen Ort in euerer Größe nicht erforderlich. Wie schon geschrieben wurde, ist der Sprung von einem TSF auf ein (H)LF10/6 schon sehr groß, da gibt es einiges was erst erlernt werden muss. Da bei euch mit Sicherheit ein RW mit zum VU (P-Klemm) mit ausrückt, brauchst du IMO einen Rett. Satz, Unterbaumaterial, Ausrüstung für Glasmanagement und ein paar "Kleinteile" zur THL, das bekommst du auf einem (H)LF10/6 leicht unter. Was sagen denn bis jetzt Gemeinde, Regierung und Landkreis dazu? MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|