Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Sirenen, gestern out morgen wieder in... | 59 Beiträge |
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 482872 |
Datum | 15.05.2008 06:55 MSG-Nr: [ 482872 ] | 28072 x gelesen |
Infos: | 05.08.08 Die Rückkehr der Sirenen
|
Themengruppe: | Bevölkerungswarnung |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Thomas Edelmann
Vielleicht liegt es aber auch daran, daß die Sirene nur bei bestimmten Stichworten zusätzlich mitläuft. So ist es jedenfalls bei uns. Ich überlege mir schon, ob ich 10km Anfahrt vom Arbeitsplatz mache für "auslaufende Betriebsstoffe". Wenn die Sirene mitläuft, dann wird sofort losgefahren.
Auch ein Problem der "Nur Ton" DME.
Der FA kann nicht mehr entscheiden was jetzt genau anliegt und ob es z.B. Wert ist seinen Arbeitsplatz zu verlassen. Dann bei größeren Sachen die Sirene mitzudrücken kann auch nicht der Weißheit letzter Schluss sein. Besonders dort wo man die Sirene nicht hört.
Mit kameradschaftlichem Gruß
Florian
****
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
***
Aus gegebenem Anlass:
Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|