News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaSicherung Tagesalarmstärke - wie wird vorgegangen ?26 Beiträge
AutorHart8mun8d F8., Emsland / Niedersachsen481690
Datum07.05.2008 09:00      MSG-Nr: [ 481690 ]7984 x gelesen

Geschrieben von Thomas Kleeausreichende Tagesalarmsicherheit haben werden, bei denen Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes mitmachen.

Geschrieben von Thomas KleeWer im öffentlichen Dienst beschäftigt ist, hat m.E. auch die "verdammte Pflicht", der Gemeinschaft zu dienen. - das tun sie doch schon - Sie sind doch "Staatsdiener".

aber mal ernsthaft:

Träger des Feuerschutzes (Städte/Gemeinden) verlangen von Arbeitgebern, Selbständigen und anderen Berufsgruppen ehrenamtliches Engagement und sind oft nicht in ausreichendem Maß bereit - mindestens - das Gleiche zu leisten. Liegt das nun an den Angestellten/Beamten oder an den Organisationen/Behörden? - auf jeden Fall ist es nicht länger hinzunehmen! (In anderen Bereichen sind Behörden auch keine Vorzeigeobjekte - z. B. bei der bereitstellung von Ausbildungsplätzen)


...aber vielleicht wird umgekehrt ein passender Schuh draus:

Ehrenamtlichen Angehörigen von Feuerwehren muss die Möglichkeit zur Anstellung im Öffentlichen Dienst (leichter) ermöglicht werden - im Besonderen Führungskräften.

Ein Teilaspekt des Gesamtproblems kann damit verbessert werden.

Z. Z. übertreffen sich manche Gemeinden mit Programmen zur Steigerung der Attraktivität von Ehrenämtern - jetzt wird sogar schon mit Geld gelockt, pfui. - das riecht ja manchmal schon nach Bestechung. Aber da machen sich ja immer beide strafbar: Derjenige der gibt und der nimmt.

Es gilt nicht in Panik zu verfallen, aber: wachsam und kreativ sein.


mit brennenden Grüßen
Hartmund


Demokratie ist immer auch - die Meinung des Andersdenkenden respektieren.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.05.2008 12:03 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
 06.05.2008 12:14 Klau7s H7., Hirzenhain
 06.05.2008 12:45 Hart7mun7d F7., Emsland
 06.05.2008 15:44 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
 06.05.2008 16:20 Ralf7 R.7, Kirchen
 06.05.2008 22:38 Chri7sti7an 7P., Berchtesgaden
 06.05.2008 23:46 Thom7as 7K., Hermeskeil
 06.05.2008 23:51 Dani7el 7H., Schriesheim
 07.05.2008 00:39 Chri7sto7f S7., Vilseck
 07.05.2008 00:50 Dani7el 7H., Schriesheim
 07.05.2008 01:12 Chri7sto7f S7., Vilseck
 06.05.2008 23:52 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 06.05.2008 23:59 Diet7mar7 R.7, Essen
 07.05.2008 00:10 Chri7sti7an 7P., Berchtesgaden
 07.05.2008 07:42 Ingo7 z.7, LK Harburg
 07.05.2008 07:56 ., Bad Hersfeld
 07.05.2008 09:06 Ingo7 z.7, LK Harburg
 07.05.2008 09:11 ., Bad Hersfeld
 07.05.2008 10:08 Ingo7 z.7, LK Harburg
 07.05.2008 12:21 ., Bad Hersfeld
 07.05.2008 07:56 ., Schorfheide OT Lichterfelde
 07.05.2008 09:00 Hart7mun7d F7., Emsland
 07.05.2008 15:32 Thom7as 7K., Hermeskeil
 07.05.2008 09:05 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 07.05.2008 12:22 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
 25.05.2008 13:21 gesperrt

0.465


Sicherung Tagesalarmstärke - wie wird vorgegangen ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt