News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | (Zeit-) Unterschiede bei der Alarmierung? - war:Gruppenübungen für ... | 287 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 481358 | ||
Datum | 05.05.2008 22:45 MSG-Nr: [ 481358 ] | 118749 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fischer Die Feldscheune ist nunmal nicht der Maßstab für unser Tun. Für FW auf dem Land ist aber nicht der Wohnungsbrand der "Standarteinsatz". Und bei landwirtschaftlichen Anwesen hält sich der PA Einsatz meist in Grenzen, weil ich ein übergreifen auf Nachbargebäude meist ohne PA verhindern kann. Und für Hochwasser, Sturmeinsatz, Wald / Flächenbrand, brauche ich keinen PA. Warum muss unbedingt der Innenangriff der Maßstab sein, wenn sich diese Art Einsatz auf dem Dorf in Grenzen hält, und andere Einsätze (ich meine NICHT Maibaumaufstellen usw.!) absolut die Mehrheit darstellen. Das man bei weitem nicht so viele Wehren wie z.Z. vorhanden braucht ist richtig! Aber man braucht die FF für weit mehr als "nur" zur Menschenrettung im IA. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|