News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Integrierte Leitstelle | 44 Beiträge | ||
Autor | Rafa8el 8B., Mühlheim / B-W | 481162 | ||
Datum | 05.05.2008 11:42 MSG-Nr: [ 481162 ] | 20059 x gelesen | ||
Der Chef der Feuerwehr also der Bürgermeister hat das sagen, wer bei einem Einsatzstichwort auf seiner Gemarkung gerufen wird. Und das wird in die AAO aufgenommen an die sich die Leitstelle halten muss. Ich denke der Kommandant muss hier ein sinnvolles Konzept erarbeiten, was man "alleine" macht und ab wann man am besten schon im 1. Abmarsch eine Nachbarwehr dazu nimmt (Bsp: Drehleiter, weitere Mannschaft wenn tagsüber zu wenig usw.) Genauso entscheidet die Ortschaft nebenan zu welchen Stichworten Sie welche Feuerwehr haben möchte. Hier gilt es sich den ausabeitenden Führungskräften anzubieten und Kapazitäten und Möglichkeiten aufzuzeigen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|