Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Tarnlicht am KLF... | 28 Beiträge |
Autor | Mike8 G.8, Schorfheide OT Lichterfelde / Brandenburg | 480995 |
Datum | 04.05.2008 19:15 MSG-Nr: [ 480995 ] | 9650 x gelesen |
Geschrieben von Hanswerner KöglerWar es mehr ein Örtliches und/oder Phasenweises Problem welches bestimmte Kreise getrieben hat?
Wir hatten in den 80 Jahre mit mehrere Fw - Einheiten aus verschiedene Bezirke, eine Großübung (im Rahmen der ZV) gehabt, diese hatten alle Tarnaufsätze an ihren Fahrzeugen.
Was also bedeuten soll, das diese im V-Fall installiert werden mussten/sollten?
Kommt mir recht komisch und kompliziert vor bei der Schaltungstechnik, die ja dann die StVZO-Beleuchtung lahmlegen musste?
Ach, dort musste nicht groß was installiert werden, dass waren doch nur Aufsätze (an alle NVA – Fahrzeuge vorhanden), die wurden dann angeschraubt, bzw. auf die Rückleuchten rüber gezogen.
Diese Tarnlichter, die in den 70 Jahre(Fachbücherei Fahrzeuge der F 1970) noch angebaut waren, diese wurden mit Kappen und Aufsetze ersetzt.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|