Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | U-18 - Ausrücken nach 22.00H vs. Jugendschutz | 55 Beiträge |
Autor | Kim 8S., Hambergen / Niedersachsen | 480784 |
Datum | 03.05.2008 00:08 MSG-Nr: [ 480784 ] | 10987 x gelesen |
Jugendfeuerwehrwart
Jugendfeuerwehr
Hallo zusammen, wollte eigentlich zu diesem speziellen Thema nichts schreiben, da es für mich momentan als JFW akut ist. Denke ich doch mal an meine Zeit als Jfler mit 16 klar fand ich die Einsätze der Aktiven interessant, klar fand ich die Geschichten toll, aber ich bin trotzdem erst an meinem 19. Geburtstag in die Einsatzabteilung gegangen. Denn natürlich ist man bei Wettbewerben somit allen anderen überlegen, und das lässt man sich doch nicht entgehen. Tote sieht mann in den 40 folgenden Jahren noch genug.
Außerdem hatte ich mit 16 auch keinen Bock mehr auf jugendfussball, trotzdemdurfte ich erst mit 18 Herren spielen. Ich denke hier sind die Gesetzgeber ganz klar schuld an der Missere, getreu nach dem Motto: Kinder an die Front! Und vielleicht fühlt man sich mit 16 als der König der Welt, aber es sind alles noch Kinder! Was oft mit 18 noch nicht besser ist.
Geschrieben von Jago HexelKlar. Ich wollte damit aber sagen für MICH wäre es damals egal gewesen ob guter oder schlechter Jugendwart, in der Pubertät und in der Zeit danach passieren einfach eine Menge Dinge, die von außen Einfluss auf die Motivationslage nehmen :-)
Gruß Jago
Ja, es passieren viele Dinge, zum Beispiel kommt es ja bei den Mädels besser an wenn man mit der Feuerwehr angeben kann und nicht mehr in der JF ist, für mich ganz klar Minderwertigkeitskomplexe. Jago, bitte nicht angesprochen fühlen.
Alle meine Beiträge im Forum sind meine persönliche Meinung und haben aber auch sowas von nichts mit der vorherschenden Meinung in meiner Feuerwehr zu tun.
Aber Anschauen könnt ihr sie euch ja mal: www.feuerwehr-hambergen.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|