News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | FF ohne Atemschutz war Fortbildung für Gruppenführer | 47 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 479496 | ||
Datum | 24.04.2008 17:27 MSG-Nr: [ 479496 ] | 14853 x gelesen | ||
Geschrieben von Ingo Horn Also muss man sich erst bewusst machen, dass man von 10minütigen Hilfsfristen bei Umsetzung Deiner Forderungen nicht mehr zu sprechen braucht, wenn das alles auf freiwilliger Basis passieren soll... a) Diese Hilfsfrist gilt nicht überall b) Diese Hilfsfrist wird selbst heute wo sie gilt wenn ich da mal anfnge nicht nur auf die Uhr zu schauen, sondern auch mal zu zählen was da dann kommt (wieviel Personal, welche reale Qualifikation, welches Material) unter einem ganz anderen Licht stehen. Geschrieben von Ingo Horn Wenn man das als Grundvoraussetzung annimmt, können wir weiterdiskutieren... Also. Diskutieren wir weiter ;-) Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|